sensationslüstern
sensationslüstern (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| sensationslüstern | sensationslüsterner | am sensationslüsternsten | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:sensationslüstern | ||||
Worttrennung:
- sen·sa·ti·ons·lüs·tern, Komparativ: sen·sa·ti·ons·lüs·ter·ner, Superlativ: am sen·sa·ti·ons·lüs·terns·ten
Aussprache:
- IPA: [zɛnzaˈt͡si̯oːnsˌlʏstɐn]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] sich nach Aufsehenerregendem sehnen
Synonyme:
- [1] schaulustig
Beispiele:
- [1] Staus auf Gegenfahrbahnen werden meist durch sensationslüsterne Autofahrer, sogenannte "Gaffer", ausgelöst.
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „sensationslüstern“
- [*] canoo.net „sensationslüstern“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „sensationslüstern“
- [1] Duden online „sensationslüstern“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „sensationslüstern“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.