sone
sone (Deutsch)
Deklinierte Form
Worttrennung:
- so·ne
Aussprache:
- IPA: [ˈzoːnə]
- Hörbeispiele: sone (Info)
- Reime: -oːnə
Grammatische Merkmale:
- Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Pronomens son
- Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Pronomens son
- Nominativ Plural der starken Deklination des Pronomens son
- Akkusativ Plural der starken Deklination des Pronomens son
| sone ist eine flektierte Form von son. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag son. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
sone (International)
Abkürzung
Anmerkung zur Groß- und Kleinschreibung im Deutschen:
- Der Name der physikalischen Einheit wird großgeschrieben als Sone. Das Einheitenzeichen für eine in Sone angegebene Größe ist sone, kleingeschrieben und indeklinabel. Also: Bei der physikalischen Größe „20 sone“ ist die Maßzahl 20 und die Maßeinheit Sone.
Bedeutungen:
- [1] Einheitensymbol für Sone, Maßeinheit für die psychoakustischen Lautheit
Beispiele:
- [1] „Für Lautheiten größer 1 sone, also für Lautstärkepegel über 40 phon, führt jede Zunahme des Lautstärkepegels um 10 phon zu einer Verdopplung des Lautheitswerts in Sone.“[1]
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „sone“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Sone“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.