stärkehaltig
stärkehaltig (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| stärkehaltig | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:stärkehaltig | ||||
Worttrennung:
- stär·ke·hal·tig, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtɛʁkəhaltɪç], [ˈʃtɛʁkəhaltɪk]
- Hörbeispiele: stärkehaltig (Info), stärkehaltig (Info)
Bedeutungen:
- [1] die organische Verbindung Stärke enthaltend
Herkunft:
- Ableitung des Adjektivs zum Substantiv Stärke mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -haltig
Beispiele:
- [1] „Die Früchte müssen sehr lange gekocht werden. Sie sind leicht kantig und sehr stärkehaltig.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] die organische Verbindung Stärke enthaltend
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „stärkehaltig“
- [1] The Free Dictionary „stärkehaltig“
- [1] Duden online „stärkehaltig“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Pfirsichpalme“ (Stabilversion)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.