suchtauslösend
suchtauslösend (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| suchtauslösend | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:suchtauslösend | ||||
Worttrennung:
- sucht·aus·lö·send, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈzʊxtʔaʊ̯sˌløːzn̩t]
- Hörbeispiele: suchtauslösend (Info)
Bedeutungen:
- [1] Medizin: eine Sucht auslösend
Beispiele:
- [1] „Drei ihrer Patienten sind an einer Überdosis gestorben, nachdem sie ihnen große Mengen an gefährlichen, suchtauslösenden Medikamenten verschrieben hatte.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] eine Sucht auslösend
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „suchtauslösend“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „suchtauslösend “
Quellen:
- US-Ärztin zu 30 Jahren Haft wegen Mordes verurteilt. In: Die Zeit, 06.02.2016 (online). Zitiert nach: DWDS Korpusbelege Referenz- und Zeitungskorpora (frei).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.