tehén
tehén (Ungarisch)
    
    Substantiv
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | a tehén | a tehenek | 
| Akkusativ | a tehént | a teheneket | 
| Dativ | a tehénnek | a teheneknek | 
| Inessiv | a tehénben | a tehenekben | 
| Alle weiteren Formen: Flexion:tehén | ||
Nebenformen:
- mundartlich: tehen, tején
Worttrennung:
- te·hén Plural: te·he·nek
Aussprache:
- IPA: [ˈtɛɦeːn]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] (die) Kuh f
Herkunft:
- Zu *täyinə, entlehnt aus alanisch *däyin (vgl. ossetisch dæyïn dad, dæyun dad), zu altiranisch *dainu, vgl. awestisch daānu, hotansakisch dīnū ‚Kuh‘ und mittelpersisch dānōdag ‚Weibchen‘.[1]
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- tehénlepény
Übersetzungen
    
 [*] Übersetzungen umgeleitet
| Für [1] siehe Übersetzungen zu Kuh1 f | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Ungarisches Wörterbuch: „sztaki szótár“ „tehén“
Quellen:
- András Róna-Tas und Árpád Berta: West Old Turkic: Turkic Loanwords in Hungarian. Part 2: L-Z, Conclusions, Apparatus. Harrassowitz, Wiesbaden 2011. S. 1336.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.