tiersoziologisch
tiersoziologisch (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
tiersoziologisch | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:tiersoziologisch |
Worttrennung:
- tier·so·zio·lo·gisch, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈtiːɐ̯zot͡si̯oˌloːɡɪʃ]
- Hörbeispiele: tiersoziologisch (Info)
Bedeutungen:
- [1] Biologie: die Tiersoziologie betreffend
Beispiele:
- [1] „Für Fachbücher und Zeitschriften verfasste er [d.i. Paul Deegener] zahlreiche Beiträge entwicklungsgeschichtlichen, entomologischen, tiersoziologischen und allgemein-biologischen Inhalts.“[1]
Übersetzungen
[1] die Tiersoziologie betreffend
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „tiersoziologisch“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „tiersoziologisch “
- [1] Duden online „tiersoziologisch“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Paul Deegener“ (Stabilversion)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.