treusorgend
treusorgend (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| treusorgend | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:treusorgend | ||||
Anmerkung:
- Die Schreibweise treusorgend ist auch nach neuer Rechtschreibung korrekt, jedoch empfiehlt die Duden-Redaktion die getrennte Schreibweise treu sorgend.
Alternative Schreibweisen:
- treu sorgend
Worttrennung:
- treu·sor·gend, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈtʁɔɪ̯ˌzɔʁɡn̩t]
- Hörbeispiele: treusorgend (Info) 
Bedeutungen:
- [1] um das Wohlergehen einer Person bemüht
Beispiele:
- [1] Die treusorgende Mutter wäscht noch immer die Wäsche ihres Sohnes.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „treusorgend“
- [1] canoo.net „treusorgend“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „treusorgend“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.