trifulus
*trifulus (Latein)
    
    Adjektiv
    
| Nominativ Singular und Adverbia | ||||
|---|---|---|---|---|
| Steigerungsstufe | m | f | n | Adverb | 
| Positiv | trifulus | trifula | trifulum | — | 
| Komparativ | — | — | — | — | 
| Superlativ | — | — | — | — | 
| Alle weiteren Formen: Flexion:trifulus | ||||
Worttrennung:
- tri·fu·lus, tri·fu·la, tri·fu·lum
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] vulgärlateinisch: dreiblättrig, mit drei Blättern versehen
Herkunft:
- von dem griechischen Adjektiv τρίφυλλος ("trifyllos") mit der gleichen Bedeutung
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [*] Übersetzungen umgeleitet
| Für [1] siehe Übersetzungen zu dreiblättrig | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Gran Diccionari de la llengua catalana: trifulus, dort auch das vulgärlateinische „trifulus“
- [1] Lorenz Diefenbach: Glossarium Latino-Germanicum mediae et infimae aetatis. Baer, Frankfurt am Main 1857, Seite 596 (Nachdruck: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1997, zitiert nach Google Books), Eintrag „*Tri-, tru-, truf-fulus“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.