trutzig
trutzig (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| trutzig | trutziger | am trutzigsten | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:trutzig | ||||
Worttrennung:
- trut·zig, Komparativ: trut·zi·ger, Superlativ: am trut·zigs·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈtʁʊt͡sɪç], [ˈtʁʊt͡sɪk]
- Hörbeispiele: trutzig (Info), trutzig (Info)
- Reime: -ʊt͡sɪç, -ʊt͡sɪk
Bedeutungen:
- [1] in Bezug auf Gebäude, Bauwerke: wehrhaft, widerstandsfähig
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] in Bezug auf Gebäude, Bauwerke: wehrhaft, widerstandsfähig
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „trutzig“
- [1] Duden online „trutzig“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „trutzig“
Quellen:
- Patrick Süskind: Das Parfum. Die Geschichte eines Mörders. Diogenes, Zürich 1994, S. 210
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.