turban
turban (Polnisch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | turban | turbany | 
| Genitiv | turbanu | turbanów | 
| Dativ | turbanowi | turbanom | 
| Akkusativ | turban | turbany | 
| Instrumental | turbanem | turbanami | 
| Lokativ | turbanie | turbanach | 
| Vokativ | turbanie | turbany | 
Worttrennung:
- tur·ban
Aussprache:
- IPA: [ˈturban]
- Hörbeispiele: turban (Info)
Bedeutungen:
- [1] Kopfbedeckung, die aus einem gewundenen Schal besteht; Turban
Verkleinerungsformen:
- [1] turbanik
Beispiele:
- [1] Leith potwierdził, że widział Kadafiego na własne oczy; dyktator miał na sobie strój w kolorze khaki, a na głowie turban. 
- Leith bestätigte, dass er Gaddafi mit eigenen Augen gesehen hatte; der Diktator trug khakifarbene Kleidung, und auf dem Kopf einen Turban.
 
Wortbildungen:
- [1] turbanowy
Übersetzungen
    
 [*] Übersetzungen umgeleitet
| Für [1] siehe Übersetzungen zu Turban1 m | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
turban (Rumänisch)
    
    Substantiv, n
    
| n | Artikel | Singular | Plural | 
| Nominativ- Akkusativ | ohne | turban | turbanuri | 
| mit | turbanul | turbanurile | |
| Genitiv- Dativ | ohne | turban | turbanuri | 
| mit | turbanului | turbanurilor | |
| Vokativ | — | turbanule | turbanurilor | 
Worttrennung:
- tur·ban
Aussprache:
- IPA: [turˈban]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Kopfbedeckung, die aus einem gewundenen Schal besteht; Turban
Beispiele:
- [1] A se proteja de insolaţie, cântăreaţa şi-a acoperit capul cu un turban.  
- Um sich vor einem Sonnenstich zu schützen, bedeckte die Sängerin ihren Kopf mit einem Turban.
 
turban (Slowakisch)
    
    Substantiv, m
    
| Kasus | Singular | Plural | 
|---|---|---|
| Nominativ | turban | turbany | 
| Genitiv | turbana turbanu | turbanov | 
| Dativ | turbanu | turbanom | 
| Akkusativ | turban | turbany | 
| Lokativ | turbane | turbanoch | 
| Instrumental | turbanom | turbanmi | 
Worttrennung:
- tur·ban
Aussprache:
- IPA: [ˈturban]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Kopfbedeckung, die aus einem gewundenen Schal besteht; Turban
Beispiele:
- [1] Jej prívrženci sa vyznačujú napríklad aj tým, že si nikdy nestrihajú vlasy, majú bradu a na hlave nosia turban.   
- Ihre Anhänger sind zum Beispiel auch dadurch charakterisiert, dass sie sich nie die Haare schneiden, einen Bart haben und auf dem Kopf einen Turban tragen.
 
Wortbildungen:
- [1] turbanový
turban (Tschechisch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | turban | turbany | 
| Genitiv | turbanu | turbanů | 
| Dativ | turbanu | turbanům | 
| Akkusativ | turban | turbany | 
| Vokativ | turbane | turbany | 
| Lokativ | turbanu | turbanech | 
| Instrumental | turbanem | turbany | 
Worttrennung:
- tur·ban
Aussprache:
- IPA: [ˈtʊrban]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Kopfbedeckung, die aus einem gewundenen Schal besteht; Turban
Beispiele:
- [1] Aby zapadl mezi místní, chtěl si pořídit turban a přemýšlel, jaké barvy by měl být.   
- Um sich unter die Einheimischen einzugliedern, wollte er sich einen Turban anschaffen und dachte darüber nach, welche Farben er haben könnte.
 
Wortbildungen:
- [1] turbanový
Übersetzungen
    
 [*] Übersetzungen umgeleitet
| Für [1] siehe Übersetzungen zu Turban1 m | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Tschechischer Wikipedia-Artikel „turban“
- [1] Internetová jazyková příručka - Ústav pro jazyk český AV ČR: „turban“
- [1] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „turban“
- [1] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „turban“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.