turnusmäßig

turnusmäßig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
turnusmäßig
Alle weiteren Formen: Flexion:turnusmäßig

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: turnusmässig

Worttrennung:

tur·nus·mä·ßig, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈtʊʁnʊsˌmɛːsɪç], [ˈtʊʁnʊsˌmɛːsɪk]
Hörbeispiele:  turnusmäßig (Info),  turnusmäßig (Info)

Bedeutungen:

[1] sich nach festen Vorgaben (Turnus) wiederholend

Herkunft:

Ableitung vom Substantiv Turnus mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -mäßig

Beispiele:

[1] „Zusätzlich wird die Kassenführung häufig durch Kassenprüfer geprüft, die der Mitgliederversammlung ebenfalls berichten, die daraufhin über die turnusmäßige Entlastung des Kassiers beschließt.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „turnusmäßig
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalturnusmäßig
[1] The Free Dictionary „turnusmäßig

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Schatzmeister“ (Stabilversion)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.