ungebremst
ungebremst (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| ungebremst | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:ungebremst | ||||
Worttrennung:
- un·ge·bremst, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈʊnɡəbʁɛmst]
- Hörbeispiele: ungebremst (Info) 
Bedeutungen:
- [1] ohne Reduktion der Geschwindigkeit
- [2] übertragen: ohne Minderung der Änderungsrate
Gegenwörter:
- [1] gebremst
Beispiele:
- [1] Der Wagen krachte mit 90 Sachen ungebremst auf die Hauswand.
- [2] Trotz aller Wahlversprechen geht die Schuldenmacherei ungebremst weiter.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ungebremst“
- [1] canoo.net „ungebremst“
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „ungebremst“
- [1, 2] The Free Dictionary „ungebremst“
- [1, 2] Duden online „ungebremst“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.