usoudit
usoudit (Tschechisch)
    
    Verb, perfektiv
    
| Aspekt | ||
| imperfektives Verb | perfektives Verb | |
|---|---|---|
| usuzovat | usoudit | |
| Zeitform | Wortform | |
| Futur | 1. Person Sg. | usoudím | 
| 2. Person Sg. | usoudíš | |
| 3. Person Sg. | usoudí | |
| 1. Person Pl. | usoudíme | |
| 2. Person Pl. | usoudíte | |
| 3. Person Pl. | usoudí | |
| Präteritum | m | usoudil | 
| f | usoudila | |
| Partizip Perfekt | usoudil | |
| Partizip Passiv | — | |
| Imperativ Singular | usuď | |
| Alle weiteren Formen: Flexion:usoudit | ||
Anmerkung zum Aspekt:
- Dieses perfektive, vollendete Verb wird dort verwendet, wo die Handlung abgeschlossen ist und nur einmalig stattfindet. Siehe auch Aspekt tschechischer Verben.
Aussprache:
- IPA: [ˈʊsɔʊ̯ɟɪt]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] intransitiv: den Schluss (aus etwas) ziehen; schließen, ermessen, entnehmen, schlussfolgern, entscheiden
Herkunft:
- u- + soudit
Beispiele:
- [1] „Detektivové ho zatkli až po několika měsících, kdy usoudil, že je vzduch čistý a chtěl si na trvalé adrese vyzvednout auto.“[1]
- Die Polizisten nahmen ihn erst nach einigen Monaten fest, als er annahm, dass die Luft rein ist und er am ständigen Wohnort ein Auto abholen wollte.
 
Wortfamilie:
- soudit, úsudek, usuzování, usuzovat
Übersetzungen
    
 [1] den Schluss ziehen
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Internetová jazyková příručka - Ústav pro jazyk český AV ČR: „usoudit“
- [1] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „usouditi“
- [1] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „usouditi“
- [1] Langenscheidt Tschechisch-Deutsch, Stichwort: „usoudit“
Quellen:
- Mladá fronta DNES vom 8. Juli 2021
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.