veitsla
veitsla (Färöisch)
    
    Substantiv, f
    
| Kasus | Singular | Plural | ||
|---|---|---|---|---|
| Unbestimmt | Bestimmt | Unbestimmt | Bestimmt | |
| Nominativ | veitsa | veitsan | veitsur | veitsurnar | 
| Akkusativ | veitsu | veitsuna | veitsur | veitsurnar | 
| Dativ | veitsu | veitsuni | veitsum | veitsunum | 
| Genitiv | veitsu | veitsunnar | veitsa | veitsanna | 
Worttrennung:
Aussprache:
- IPA: [ˈvaiʃla]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Herkunft:
- [1] Das färöische Wort stammt von altnordisch veizla, das seinerseits eine Substantivierung von veita „leiten, gewähren, helfen“ ist, und mit „wissen“ und „weisen“ urverwandt ist. [Quellen fehlen]
Synonyme:
- [1] gildi
Unterbegriffe:
- [1] átveitsla, drykkjuveitsla
Beispiele:
- [1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] halda veitslu - feiern
- [1] fara í veitslu - auf eine Party gehen
Wortbildungen:
- [1] veitslast, veitsluborð, veitslubúni, veitsludagur, veitslufólk, veitslugáva, veitsluhald, veitsluhýrur, veitslulag, veitsluligur, veitslumaður, veitslunevnd, veitslurøða, veitslusalur, veitsluspillari, veitslutíð
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Ulf Timmermann (Herausgeber): Føroyskt-týsk orðabók. 1. Auflage. Orðabókagrunnurin, Tórshavn 2013, ISBN 978-99918-802-5-9, Seite 912.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.