venetisch
venetisch (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| venetisch | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:venetisch | ||||
Worttrennung:
- ve·ne·tisch, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] die Veneter betreffend, zu ihnen gehörend, von ihnen stammend
Beispiele:
- [1] „Das etruskische Alphabet wurde alsbald auch von den Venetern übernommen und an die Bedürfnisse der eigenen Sprache angepasst, wie die zahlreichen venetischen Inschriften zeigen.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „venetisch“
Quellen:
- Luciana Aigner-Foresti: Die Etrusker und das frühe Rom. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2003, ISBN 34534154959
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.