videre
vidēre (Latein)
    
    Verb
    
| Zeitform | Person | Wortform | 
|---|---|---|
| Präsens | 1. Person Singular | videō | 
| 2. Person Singular | vidēs | |
| 3. Person Singular | videt | |
| 1. Person Plural | vidēmus | |
| 2. Person Plural | vidētis | |
| 3. Person Plural | vident | |
| Perfekt | 1. Person Singular | vīdī | 
| Imperfekt | 1. Person Singular | vidēbam | 
| Futur | 1. Person Singular | vidēbo | 
| PPP | vīsus | |
| Konjunktiv Präsens | 1. Person Singular | videam | 
| Imperativ | Singular | vidē | 
| Plural | vidēte | |
| Alle weiteren Formen: Flexion:videre | ||
Worttrennung:
- vi·dē·re, vī·dī, vī·sus
Bedeutungen:
- [1] sehen
- [2] passivisch: als etwas erscheinen, für etwas gehalten werden
Beispiele:
- [1] Multi Romani proelium vident.
- Viele Römer sehen den Kampf.
 
- [1] „ibi manens sedeto donicum videbis / me carpento vehentem domum venisse“ (Andr. poet. 15, 1–2)[1]
- [2] Marcus falso Sextum videtur.
- Marcus wird fälschlich für Sextus gehalten.
 
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] veni, vidi, vici
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
 [*] Übersetzungen umgeleitet
| Für [1] siehe Übersetzungen zu sehen | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „video“ (Zeno.org)
- [1, 2] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „video“
Quellen:
- Jürgen Blänsdorf (Herausgeber): Fragmenta poetarum Latinorum epicorum et lyricorum. Praeter Enni Annales et Ciceronis Germanicique Aratea. 4. vermehrte Auflage. De Gruyter, Berlin, New York 2011, ISBN 978-3-11-020915-0, Seite 25.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.