villdunna
villdunna (Färöisch)
    
    Substantiv, f
    
| Kasus | Singular | Plural | ||
|---|---|---|---|---|
| Unbestimmt | Bestimmt | Unbestimmt | Bestimmt | |
| Nominativ | villdunna | villdunnan | villdunnur | villdunnurnar | 
| Akkusativ | villdunnu | villdunnuna | villdunnur | villdunnurnar | 
| Dativ | villdunnu | villdunnuni | villdunnum | villdunnunum | 
| Genitiv | villdunnu | villdunnunnar | villdunna | villdunnanna | 
Worttrennung:
- vill·dunna
Aussprache:
- IPA: [ˈvɪlːˌdʊnːa]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Stockente (Anas platyrhynchos)
Herkunft:
Synonyme:
- [1] stokkont
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Tað er helst ein villdunna ella ein toppont, sum kemur svimjandi í konvoy við nøkrum ungum.
- Das ist wohl eine Stockente oder ein Mittelsäger, der im Konvoi mit einigen Küken angeschwommen kommt.
 
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Ulf Timmermann (Herausgeber): Føroyskt-týsk orðabók. 1. Auflage. Orðabókagrunnurin, Tórshavn 2013, ISBN 978-99918-802-5-9, Seite 939.
Ähnliche Wörter (Färöisch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: villdúva
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.