wehrfähig
wehrfähig (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| wehrfähig | wehrfähiger | am wehrfähigsten | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:wehrfähig | ||||
Worttrennung:
- wehr·fä·hig, Komparativ: wehr·fä·hi·ger, Superlativ: am wehr·fä·higs·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈveːɐ̯ˌfɛːɪç]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] den Wehrdienst leisten könnend
Synonyme:
- [1] wehrdiensttauglich, veraltend: waffenfähig
Beispiele:
- [1] „Er sieht einen Mann herauswischen. Es ist ein großer dunkelhaariger Kerl im besten wehrfähigen Alter.“[1]
Wortbildungen:
- Wehrfähigkeit
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „wehrfähig“
- [*] canoo.net „wehrfähig“
- [1] Duden online „wehrfähig“
- [1] The Free Dictionary „wehrfähig“
Quellen:
- Wolfgang W. Parth: Vorwärts Kameraden wir müssen zurück. Deutscher Bücherbund, Stuttgart, Seite 231
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.