weißes Gold
weißes Gold (Deutsch)
Wortverbindung, n, adjektivische Deklination
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | weißes Gold | — |
| Genitiv | weißen Golds weißen Goldes | — |
| Dativ | weißem Gold weißem Golde | — |
| Akkusativ | weißes Gold | — |
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | das weiße Gold | — |
| Genitiv | des weißen Golds des weißen Goldes | — |
| Dativ | dem weißen Gold dem weißen Golde | — |
| Akkusativ | das weiße Gold | — |
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | ein weißes Gold | — |
| Genitiv | eines weißen Golds eines weißen Goldes | — |
| Dativ | einem weißen Gold einem weißen Golde | — |
| Akkusativ | ein weißes Gold | — |
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: weisses Gold
Worttrennung:
- wei·ßes Gold, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˌvaɪ̯səs ˈɡɔlt]
- Hörbeispiele: weißes Gold (Info)
Bedeutungen:
- [1] weiße Substanz, die wertvoll ist oder war
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Als weißes Gold wurde früher unser Speisesalz, das chemisch Natriumchlorid heißt, bezeichnet.“[1]
Übersetzungen
[1] weiße Substanz, die wertvoll ist oder war
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „weißes Gold“
- [1] Duden online „Gold“
Quellen:
- Kater Toni im Fieber der chemischen Grundlagen: Von Element und Verbindung, Cara Celina. Abgerufen am 30. Dezember 2017.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.