weißfeldriger Läufer
weißfeldriger Läufer (Deutsch)
    
    Substantiv, m, Wortverbindung, adjektivische Deklination
    
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | weißfeldriger Läufer | weißfeldrige Läufer | 
| Genitiv | weißfeldrigen Läufers | weißfeldriger Läufer | 
| Dativ | weißfeldrigem Läufer | weißfeldrigen Läufern | 
| Akkusativ | weißfeldrigen Läufer | weißfeldrige Läufer | 
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | der weißfeldrige Läufer | die weißfeldrigen Läufer | 
| Genitiv | des weißfeldrigen Läufers | der weißfeldrigen Läufer | 
| Dativ | dem weißfeldrigen Läufer | den weißfeldrigen Läufern | 
| Akkusativ | den weißfeldrigen Läufer | die weißfeldrigen Läufer | 
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | ein weißfeldriger Läufer | keine weißfeldrigen Läufer | 
| Genitiv | eines weißfeldrigen Läufers | keiner weißfeldrigen Läufer | 
| Dativ | einem weißfeldrigen Läufer | keinen weißfeldrigen Läufern | 
| Akkusativ | einen weißfeldrigen Läufer | keine weißfeldrigen Läufer | 
| 
 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| [1] die beiden weißfeldrigen Läufer | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: weissfeldriger Läufer
Worttrennung:
- weiß·feld·ri·ger Läu·fer, der weiß·feld·ri·ge Läu·fer
Aussprache:
- IPA: [ˌvaɪ̯sˌfɛldʁɪɡɐ ˈlɔɪ̯fɐ]
- Hörbeispiele: weißfeldriger Läufer (Info)
Bedeutungen:
- [1] Schach: Läufer, der sich nur auf den weißen Feldern des Schachbretts bewegen kann
Synonyme:
- [1] schwarzer Damenläufer, weißer Königsläufer
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] In der Ausgangsstellung steht der weißfeldrige Läufer von Weiß auf dem Feld f1, der weißfeldrige Läufer von Schwarz auf dem Feld c8
- [1] „Der weißfeldrige Läufer muss getauscht werden, um den Druck auf den Punkt b7 abzuschwächen.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Schach: Läufer, der sich nur auf den weißen Feldern des Schachbretts bewegen kann
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Läufer (Schach)“
Quellen:
- Wolfgang Uhlmann: Ein Leben lang Französisch. Französische Verteidigung – richtig gespielt. 1. Auflage. Joachim Beyer Verlag, Hollfeld 2004, ISBN 3-88805-271-8, Seite 86.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.