zeitgeschichtlich
zeitgeschichtlich (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
zeitgeschichtlich | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:zeitgeschichtlich |
Worttrennung:
- zeit·ge·schicht·lich, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡saɪ̯tɡəˌʃɪçtlɪç]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] die Zeitgeschichte betreffend
Synonyme:
- [1] zeithistorisch
Beispiele:
- [1] „Über sein Buch ‚Proletarischer Widerstand gegen Faschismus und Krieg‘ hieß es, es sei ‚in seiner Allseitigkeit und Konkretheit der Analysen als auch seinen Prognosen, die sich aus heutiger Sicht als erstaunlich treffend erwiesen hatten, ein wertvolles zeitgeschichtliches Dokument‘.“[1]
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zeitgeschichtlich“
- [*] canoo.net „zeitgeschichtlich“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „zeitgeschichtlich“
- [1] The Free Dictionary „zeitgeschichtlich“
- [1] Duden online „zeitgeschichtlich“
Quellen:
- Die Ideologie der Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands (MLPD), Sascha Dietze. Abgerufen am 7. April 2018.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.