zimt

zimt (Deutsch)

Adjektiv, indeklinabel

Positiv Komparativ Superlativ
zimt

Worttrennung:

zimt, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [t͡sɪmt]
Hörbeispiele:  zimt (Info),  zimt (Info)
Reime: -ɪmt

Bedeutungen:

[1] selten: in, von der für Zimt typischen gelblich rotbraunen Farbe

Herkunft:

Nullableitung zum Substantiv Zimt

Synonyme:

[1] zimtbraun, zimten, zimtfarben, zimtfarbig

Sinnverwandte Wörter:

[1] gelbbraun, kastanienbraun, rostbraun, rostfarben, rostfarbig, rotbraun

Oberbegriffe:

[1] braun

Beispiele:

[1] Sein zimtenes Wappen leuchtete gülden in der untergehenden Sonne.

Wortbildungen:

Zimt

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zimt
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.