Aschaffenburg

V・T・E
Aschaffenburg, Unterfranken, Bayern, Deutschland
Länge: 49.974, Breite: 9.146
Zur Karte von Aschaffenburg 49°58′26.40″ N, 9°08′45.60″ E
Karte bearbeiten
Weitere Links:
Verwende diese Vorlage für deine Stadt

Aschaffenburg ist eine Stadt in Unterfranken, Bayern, Deutschland auf der Breite 49°58′26.40″ Norden und der Länge 9°08′45.60″ Ost.

Dies ist die Wiki-Seite zu Aschaffenburg und Umland (Stadt AB, Kreis AB)

Wer ist in und um Aschaffenburg beschäftigt:

Aktive

  • Frausuhrbier v.a. Goldbach und Hösbach
  • Jannis v.a. Kleinostheim
  • MwGrabowski v.a. Sulzbach
  • r_kleineisel ?? Mainaschaff ??
  • Zeppo v.a. Strietwald
  • Meckymesser Stockstadt
  • Stefan Wenigumstadt und Umgebung
  • Seehundeführer Hösbach mit Ortsteilen
  • Thorsten Karlstein (Großwelzheim) und Umgebung
  • Etzmolch Damm, Strietwald (laut Traces)
  • Hayashida Damm (laut Traces)
  • SuVuK Damm, Hausnummern, ÖPNV
  • Panther40k (laut Wiki-Seite des Benutzers)
  • Sasrigais (laut Wiki-Seite des Benutzers)
  • mschw v.a. Haibach
  • GerryLight v.a. Laufach incl. OT u. Wanderwege
  • errt v.a. Stockstadt
  • AlexanderS Goldbach
  • Alfons0815 Obernau
  • Cepesko Gailbach und Europäische Kulturwege des Spessartprojekts
  • Womburger Mömbris, nach und nach Kleinarbeiten und Nebenstrecken bisher. haupts. Schimborn
  • Maskulinum v.a. Stadt Aschaffenburg

Ehemalige

  • Mimosin bisher in Schweinheim, Gailbach und Haibach - ab 1.8.2008 im Landkreis_Oberhavel
  • Tarnschaf Nilkheim, zur Zeit passiv

Aktive Nachbarn

Aktive Mapper in Nachbarregionen finden sich in Würzburg, Landkreis Miltenberg und Landkreis Offenbach

Treffen

Lokale Gruppe
Aschaffenburg 
Treffen
Wann: kein fester Regeltermin
Wo: Hofgarten (Karte)
Mailingliste
[aschaffenburg@lists.openstreetmap.de Mailingliste]
Webseite
keine Webseite
Bild
kein Bild


Folgende Treffen fanden bisher statt:

  • 03.06.2008 im Hofgarten
  • 29.07.2008 im Hofgarten
  • 04.12.2008 im Hofgarten
  • 08.12.2009 im Hofgarten

Nächster Termin

Ein Termin für das nächste Treffen wurde bisher noch nicht festgelegt.

Mapping Events

Es ist ein Mapping Event geplant um die Karte im Umland von Aschaffenburg weiterzubringen. Ein Termin ist allerdings noch nicht festgelegt Aktuell würden sich folgende Gegenden anbieten:

  • Kahlgrund
  • Glattbach/Johannisberg
  • Großostheim/Ringheim/Schaafheim (geht aber dann ja schon nach Hessen ;)
  • Waldaschaff/Rothenbuch/Mespelbrunn

Der genaue Termin des Mapping events wird wie immer hier und in der Mailingliste festgelegt.

Zusammen mit dem Friedrich-Dessauer-Gymnasium wurden die Stadtteile Damm und Leider teilweise gemappt. Mehr dazu auf der Unterseite Aschaffenburg/FDG-Aktion.

Kontakt

Mailingliste: aschaffenburg_at_lists_punkt_openstreetmap_punkt_de

Zu erledigen

Hab mal die Straßenreinigungssatzung umgesetzt: http://osm.gt.owl.de/Strassenliste/output/62532/ Vermutlich fehlen in dieser aber etliche Straßen, daher schadet es nicht, da noch was offizielles zu erhalten. In Würzburg hat dies sehr gut funktioniert, siehe hierzu Würzburg/Status/Straßenverzeichnis. Gruß, --Uboot 21:53, 15 March 2010 (UTC)
Hab nun auch mal die Straßenreinigungssatzung hergenommen und mit der Straßenliste aus dem Abfallkalender ergänzt: http://regio-osm.de/listofstreets_wiki/index.php?title=Aschaffenburg . Somit nun auf einem aktuelleren Stand. Gruß--Maskulinum (talk) 18:51, 16 April 2014 (UTC)
  • Nachsehen, ob etwas zu tun ist auf Seiten, die auf Aschaffenburg verlinken.

Status

Farben- und Symbolerklärung


Die Idee einer Statusvergabe entstand auf der "Landkreis München"-Seite. Auf deren Diskussionsseite kann man sie diskutieren. Der Status der Kartenabschnitte setzt sich zusammen aus einem Symbol, das die Art der Daten beschreibt, und einer Hintergrundfarbe, die den Detailreichtum der Daten in dem Kartenabschnitt wiedergibt.

Bedeutung der Symbole

  • - Straßennamen sind vorhanden. D.h. die Karte kann verwendet werden, um eine Adresse zu finden. - Schlüssel: l
  • - Hausnummern sind vorhanden. - Schlüssel: h
  • - Fußwege und Wirtschaftswege sind vorhanden. - Schlüssel: fo
  • - Wege für Rollstuhl. - Schlüssel: d
  • - Radwege sowie Wirtschaftswege, die für Fahrräder geeignet sind, sind vorhanden. - Schlüssel: b
  • - Straßen für Kraftfahrzeuge sind vorhanden. Einbahnstraßen und Fahrverbote sind eingetragen. - Schlüssel: c
  • - Öffentliche Verkehrsmittel (inklusive Haltestellennamen) und ggf. Güterbahnen sind vorhanden. - Schlüssel: tr
    • - Häfen/Haltestellennamen sind vorhanden. - Schlüssel: ha
    • - Buslinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: bu
    • - Trolleybuslinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: ty
    • - Tramlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: tm
    • - Eisenbahnlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: tn
      • - Deutschland: U-Bahn linien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: u
      • - Deutschland: S-Bahn linien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: s
      • - Dampfeisenbahnlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: st
    • - Fährlinielinien (inklusive Häfen/Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: sh
  • - Öffentliche Einrichtungen sind vorhanden (z.B. Kirchen, Sportstätten, Veranstaltungsorte, Schulen, Krankenhäuser, Rathaus). - Schlüssel: p
    • - Notdienste sind vorhanden. - Schlüssel: em
  • - Tankstellen sind vorhanden. - Schlüssel: fu
  • - Restaurants und Hotels sind vorhanden. - Schlüssel: r
  • - Sehenswürdigkeiten sind vorhanden. - Schlüssel: t
  • - Natürliche Bereiche wie Flüsse, Seen und Wälder sind vorhanden. - Schlüssel: n

Bedeutung der Farben

Hintergrundfarbe Bedeutung Verwendung für Navigation Aufforderung an alle Nutzer Wert
Die Karte bedarf Überprüfung, da Status unbekanntVerwendbarkeit unbekanntBitte überprüfen(keiner)
Die Karte beinhaltet keine oder wenige DatenNicht verwendbarBitte vervollständigen0
Die Karte enthält teilweise DatenVerwendung nur stark eingeschränkt möglichBitte vervollständigen1
Die Karte ist größtenteils vollständig (fehlende Daten bitte in Bemerkungen auflisten)Verwendung mit Einschränkungen möglichBitte vervollständigen2
Die Karte enthält alle Daten (Meinung eines Mappers)zur Verwendung geeignetBitte auf Fehler achten und korrigieren3
Die Karte enthält alle Daten (besichtigt und bestätigt von mindestens zwei Mappern; bitte mit Datum bestätigen)zur Verwendung geeignetBitte auf Veränderungen/Neuerungen achten und aktualisieren4
Das dargestellte Attribut ist im betreffenden Gebiet nicht vorhanden und daher auch nicht in der Karte zu finden.zur Verwendung geeignetBitte auf Veränderungen/Neuerungen achten und aktualisierenX (großes x)
This table is a wiki template with a default description in German, editable here.

Stadtteile

(Liste der Stadtteile aus Wikipedia)

Stadtteil Status Bemerkungen Kartographiert/Überprüft von
Stadtmitte Mimosin/
Damm
Gailbach Mimosin/
Leider Hafengelände fehlen noch Hausnummern Maskulinum/
Nilkheim Maskulinum/
Obernau Bisher fast nur Neubaugebiet Richtung Sulzbach Zeppo
Obernauer Kolonie Maskulinum/
Österreicher Kolonie Maskulinum/
Schweinheim Mimosin/
Strietwald Maskulinum/

Landkreis Aschaffenburg

Alphabetisch (Liste aus Wikipedia)

Gemeinde Ortsteil Status Bemerkungen Kartographiert/Überprüft von
Alzenau
Albstadt
Hörstein
Kälberau
Michelbach
Wasserlos
Bessenbach madbutt
Keilberg Die Wege haben alle keine direkte Verbindung! Frausuhrbier madbutt /
Blankenbach
Dammbach
Geiselbach
Glattbach Frausuhrbier /Zeppo
Goldbach (Unterfranken) Frausuhrbier /AlexanderS
Unterafferbach Frausuhrbier /
Großostheim Mimosin /
Pflaumheim
Ringheim Mimosin /
Wenigumstadt Stefan /
Haibach Mimosin / mschw
Dörrmorsbach
Grünmorsbach
Heigenbrücken
Jakobsthal Zeppo /
Heimbuchenthal
Heinrichsthal Thomas1904 /
Hösbach Frausuhrbier / Seehundeführer
Hösbach-Bahnhof
Winzenhohl
Wenighösbach Frausuhrbier /
Rottenberg Frausuhrbier /
Feldkahl
Johannesberg
Breunsberg
Oberafferbach
Rückersbach
Steinbach Zeppo /
Sternberg
Kahl am Main
Karlstein
Kleinkahl
Kleinostheim Jannis /
Krombach
Laufach Transport: Haltestellen vorhanden bis Hösbach, mit Linie 44 verbinden Frausuhrbier, GerryLight /
Mainaschaff
Mespelbrunn
Hessenthal
Mömbris
Angelsberg
Brücken
Daxberg
Dörnsteinbach
Gunzenbach
Heimbach
Hemsbach
Hohl
Königshofen
Mensengesäß
Molkenberg
Niedersteinbach
Rappach
Reichenbach
Rothengrund
Schimborn Es ist noch ein Kontrollgang nötig und es fehlen noch div. Fusswege. /Womburger (talk)
Strötzbach
Niedernberg Honischhelau /
Rothenbuch
Sailauf Frausuhrbier /
Eichenberg
Weyberhöfe Mimosin /
Schöllkrippen
Hofstädten
Schneppenbach
Sommerkahl
Stockstadt am Main Evtl. noch Fehler im Industriegebiet, fehleden Straßen im Neubaugebiet Meckymesser, errt /
Waldaschaff
Weibersbrunn
Westerngrund
Wiesen Thomas1904 /

Gemeindegrenzen

Das Netz der Gemeindegrenzen im Landkreis ist vollständig; Es entstammt einem manuellen Import der Public-Domain-Datei . Weil deren Genauigkeit begrenzt ist, können und sollen die Grenzen verbessert werden, wenn immer möglich.

Radwege Landkreis Aschaffenburg

Nr Weg Status Karte Bemerkungen
R1 Vom Bachgau ins Hafenlohrtal
R2 Von Stockstadt nach Lichtenau
  • Relation:  5277
R3 Von Kahl am Main nach Heigenbrücken
  • Relation:  7820
R4 Von Kahl am Main nach Habichsthal
  • Relation:  8997
R5 Von Geiselbach nach Kleinostheim
  • Relation:  5498
R6 Von Huckelheim nach Heimbuchenthal
  • Relation:  5458
R7 Von Kleinkahl-Edelbach nach Waldaschaff
R8 Von Wiesen/Wiesbüttsee nach Dammbach
  • Relation:  9000
R9 Rundweg um Mespelbrunn und Heimbuchenthal Frausuhrbier
Auf und AB im Spessart https://www.denkmal-radmal-ab.de
KahlgRunde https://www.denkmal-radmal-ab.de
Main-Wein Runde https://www.denkmal-radmal-ab.de
Grüne Rad Aschaffenburg Nord Maskulinum
Grüne Rad Aschaffenburg Süd Maskulinum
Kahltal-Spessart Radwanderweg
Main-Radweg
  • Relation:  7277
http://www.mainradweg.com/

Siehe auch: WikiProject_Germany/Radfernwege

Staatsstraßen

Nr. St Verlauf Status Bemerkungen Kartographiert/ Überprüft von
St 2305 (Hanau) Landesgrenze - Michelbach - Mömbris - Schöllkrippen - Frammersbach B 276 Relation:  21436 / Frausuhrbier
St 2306 (Gelnhausen) Landesgrenze - Geiselbach - Schöllkrippen St 2305 Relation:  22125 / Frausuhrbier Anfang in Gelnhausen nicht klar
St 2307 (Schimborn) St 2305 - Bahnhof Hösbach - Straßbessenbach St 2312 Relation:  22089 / Frausuhrbier
St 2308 B 469 - Obernburg a.Main - Eschau - Mespelbrunn - Weibersbrunn - St 2317 Relation:  20164 siehe Landkreis Miltenberg
St 2309 (Mömbris) St 2305 - Aschaffenburg - Elsenfeld - Miltenberg - Landesgrenze (Walldürn) Relation:  20198 siehe Landkreis Miltenberg
St 2312 B 26 Aschaffenburg - Straßbessenbach - Hessenthal - (Rohrbrunn) - (Esselbach) - B 8 (Marktheidenfeld) Relation:  22091 / Frausuhrbier Verlauf in Aschaffenburg unklar
St 2316 (Rohrbrunn) St 2312 - Schollbrunn - St 2315 (Hasloch) Relation:  22123 / Frausuhrbier
St 2317 St 2308 - Wintersbach - Rothenbuch - Heigenbrücken - B 276 (Partenstein) Relation:  22093 / Frausuhrbier
St 2443 (Dettingen a.Main) B 8 – Hörstein – (Hohl) – St 2309 (Mömbris) Relation:  21888 / Frausuhrbier
St 2444 St 2443 Hörstein – Wasserlos – Michelbach St 2305 Relation:  21890 / Frausuhrbier
St 2805 B 8 Kahl a. Main - ALzenau i.Ufr. St 2444 Relation:  22200 / Frausuhrbier / Thomas1904
St 2905 St 2305 Wiesen - Landesgrenze (Flörsbach) Relation:  22199 / Frausuhrbier
St 3115 (Schaafheim) Landesgrenze - Großostheim - Aschaffenburg B 26 Relation:  377121 / V-Li
St 3202 (Somborn) Landesgrenze - Albstadt - Michelbach St 2305 Relation:  377128
St 3269 (Horbach) Landesgrenze - Geiselbach St 2306 Relation:  377679
St 3309 (Großkrotzenburg) Landesgrenze - Kahl a.Main B 8 Relation:  377114
St 3339 St 3202 Albstadt - Landesgrenze (Neuses) Relation:  377129

Siehe auch: WikiProject_Germany/Landesstraßen

Kreisstraßen

Nr. St Verlauf Status Bemerkungen Kartographiert/ Überprüft von
AB 1 Landkreisgrenze Miltenberg (aus Richtung Mömlingen) - Pflaumheim, KrAB 3 Relation:  20372 / Frausuhrbier
AB 2 St 2312, Haibach - Winzenhohl - KrAB 22 (Schmerlenbach) - Hösbach Bhf., St 2307 - B 26 (Weiberhöfe) - Sailauf (AB 12) - Engländer (Kreuzung KrAB 19 / KrAB 23) - Kreuzung KrAB 20 - St 2305 Relation:  20425 / Frausuhrbier
AB 3 Landesgrenze Hessen, Wenigumstadt - Pflaumheim (KrAB 1) - Großostheim - Landkreisgrenze Miltenberg (in Richtung Niedernberg) Relation:  20939 / Frausuhrbier
AB 4 St 2307 - BAB 3 - Waldaschaff - Kreuzung KrAB 5 - St 2317 (Rothenbuch) Relation:  20447 / Frausuhrbier
AB 5 St 2308 (bei Weibersbrunn) - Kreuzung KrAB 4 - B 26 (Kreuzung „Sieben Wege“) Relation:  20940 / Frausuhrbier
AB 6 Teil I: St 2317 (Ahlmichdamm) - Landkreisgrenze Main-Spessart / Lichtenau

Teil II: Landkreisgrenze Main-Spessart / Erlenfurt - Landkreisgrenze Main-Spessart / Forsthaus Diana

Relation:  396956 / V-Li
AB 7 KrAB 23 - Oberlohrgrund - Heinrichsthal, KrAB 20 Relation:  22878 / Frausuhrbier
AB 8 von der B 26 bis nach Ringheim Relation:  11965557 V-Li /
AB 9 Landkreisgrenze Miltenberg (aus Richtung Volkersbrunn) - St 2308, Heimbuchenthal Relation:  37329 / Frausuhrbier
AB 10 B 26, Hösbach - KrAB 24 - Wenighösbach - KrAB 13 (Breunsberg) - Daxberg - St 2309 Relation:  21884 / Frausuhrbier
AB 11 Stadtgrenze Aschaffenburg (ABs 11) - Dörrmorsbach Relation:  38995 / Frausuhrbier
AB 12 KrAB 2, Sailauf - Eichenberg - Blankenbach, St 2305 - Krombach, KrAB 19 - Kreuzung KrAB 18 - St 2306 (Geiselbach) Relation:  396951
AB 13 Teil I: St 2443 - Rückersbach - Johannesberg/Oberafferbach, St 2309

Teil II: St 2309, Johannesberg - Breunsberg, KrAB 10

Relation:  396962
AB 14 St 2306, Schneppenbach - Unter- / Oberwestern - Huckelheim Relation:  20456 / Frausuhrbier
AB 15 St 2317 - Landkreisgrenze Miltenberg (aus Richtung Altenbuch) Relation:  396966
AB 16 Landkreisgrenze Miltenberg (aus Richtung Niedernberg - St 3115 - ABs 16 (städt. Baulast, 0,717 km) - B 26 - Stockstadt - B 469 Relation:  396968
AB 17 Landesgrenze Hessen (Mainfähre nach Seligenstadt) - Großwelzheim, B 8 Relation:  33669
AB 18 St 2305, Niedersteinbach - Dörnsteinbach - Kreuzung KrAB 12 - Hofstädten, St 2306 Relation:  396973
AB 19 Teil I: KrAB 12, Krombach - Schöllkrippen, St 2306

Teil II: St 2305, Schöllkrippen - Vormwald - Engländer, Kreuzung KrAB 2 / KrAB 23

Relation:  22881 / Frausuhrbier
AB 20 St 2305, Kleinkahl - Edelbach - Kreuzung KrAB 2 - Heinrichsthal, KrAB 7, Landkreisgrenze Main-Spessart (in Richtung Habichsthal) Relation:  22880 / Frausuhrbier
AB 21 St 2305 - Sommerkahl Relation:  396975
AB 22 Stadtgrenze Aschaffenburg (Schellenmühle, ABs 22) - Schmerlenbach, KrAB 2 Relation:  20371 / Frausuhrbier
AB 23 St 2317 (bei Heigenbrücken), KrAB 7 - Jakobsthal - Kreuzung KrAB 2 / KrAB 19, Engländer Relation:  22879 / Frausuhrbier
AB 24 Teil I: KrAB 10, Hösbach - St 2307

Teil II: St 2307 - Rottenberg - Sailauf, KrAB 12

Relation:  38994 / Frausuhrbier

Quelle: Landkreis Aschaffenburg

Buslinien

Es wurde begonnen das Netz der VAB gemäß dem PTv2 zu mappen.

Eine Analyse der ÖPNV-Linien im Gebiet des VAB ist bei PTNA (Public Transport Network Analysis) zu finden.

Line Nach Status Bemerkung Kartographiert / Überprüft von
1 Obernau/Sulzbach Relation:  4431917
2 Strietwald Linenvarianten "Hin" sind erstellt, "Rück" fehlen noch Haltestellen Seehundeführer 10:51, 8 August 2009 (UTC)
3 Stockstadt/Leider Fehlend: Maria-Ward Schulbusse, Stadtschulbusse. Linienführung am ROB kontrollieren errt 01.02.2010
4 Schweinheim
5 Gailbach/Dörrmorsbach
6 Nilkheim Relation:  4478546
7 Kugelberg/Unterafferbach
8 Damm Relation:  4431539
9 Glattbach
10 Schweinheim/Steubenstr.
11 Strietwald IHK
12 Freihofsplatz/Klinikum Relation:  4436982
14 Mainaschaff
15 Bessenbacher Weg/Schweinheim Relation:  4456020
16 Klinikum/Grünmorsbach Relation:  4444874
21 Kugelberg/Hösbach Sand/Unterafferbach

Wanderwege

Benachbarte Städte und Gemeinden

This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.