DE:Key:location

location
Beschreibung
Die Lage  
Gruppe: Platzierung
Für diese Elemente
Status: akzeptiert

Der Schlüssel location=* beschreibt die Lage eines Objektes, das z. B. über oder unter der Erde verlegt sein kann. Beispiele wären eine Pipeline man_made=pipeline oder eine Stromtrasse power=cable, die in der Erde verlegt sein kann.

Für Objekte, die innerhalb eines Tunnels verlegt wurden, die auch zu anderen Zwecken gebraucht werden z. B. Wartung, benutze tunnel=* stattdessen. Ein Erdkabel wird normalerweise von Erde umgeben. Ein Kabel in einem Tunnel wird üblicherweise durch Luft umgeben.

Hinzufügen von layer=* ist optional und nur sinnvoll, wenn man ausdrücken will in welcher Lage dieses Objekt zu anderen liegt.

Werte

  • location=underground wird verwendet, wenn die Leitung oder Röhre im Erdreich liegt.
  • location=underwater wird für Objekte unterhalb der Wasseroberfläche verwendet. Für Unterwasser-Objekte auf See können auch Tags nach dem Seamark-Tagging-Schema hinzufügt werden.
  • location=overground wird verwendet, wenn die Leitung oder Röhre über der Erde verlegt ist.
  • location=overhead wird für Objekte verwendet, die sich in einer Höhe befinden, in der Personen oder Fahrzeuge hindurchfahren können.
  • location=roof wird verwendet, wenn das Objekt auf dem Dach montiert ist.
  • location=rooftop wird verwendet für Objekte die ganz oben auf dem Dach sind.
  • location=surface das Objekt ist auf der Oberfläche des Bodens; nützlich mit Nicht-Null layer Tags und / oder Nicht-Null level Tags.

Das power=substation Tagging-Schema definiert formal zum ersten Mal eine Anzahl weiterer Werte für location=*, siehe power=substation#Platzierung. Einige dieser Werte können auch für andere Funktionen nützlich sein:

  • location=outdoor wird verwendet, wenn das Objekt im Freien ist.
  • location=indoor wird verwendet, wenn das Objekt im Innenraum ist.
  • location=platform ein Objekt, das sich auf einer Offshore-Plattform befindet; beispielsweise in Verbindung mit einem Offshore-Windpark.

Ausstehende Proposals:

Siehe auch

Häufige Tagging Fehler

Wenn du Orte mit diesem Tag kennst, prüfe, ob sie mit einem anderen Tag getaggt werden könnten.
Automatisches Ändern ist unerwünscht, außer du bist dir wirklich sicher, was du tust!
Wenn du Orte mit diesem Tag kennst, prüfe, ob sie mit einem anderen Tag getaggt werden könnten.
Automatisches Ändern ist unerwünscht, außer du bist dir wirklich sicher, was du tust!
This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.