DE:Key:old name
| old_name | 
| Beschreibung | 
|---|
| Alter / vorheriger / historischer Name für ein Objekt. | 
| Gruppe: Namen | 
| Für diese Elemente | 
| Sinnvolle Kombinationen | 
| name=* | 
| Siehe auch | 
| 
 | 
| Status: de facto | 
| Werkzeuge für dieses Attribut | 
| 
 | 
- Hauptartikel: Names
Der Schlüssel old_name=* wird für alte / vorherige / historische Namen eines Objektes verwendet.
Er sollte typischerweise mit dem aktuellen Namen kombiniert werden: name=*.
Zur richtigen historischen Einordnung sollte der Schlüssel mit dem Datums-Namensraum ergänzt werden. Beispiel:
Der Schlüssel kann auch mit dem Sprach-Suffix kombiniert werden: old_name:<lg>=* wobei <lg> der ISO-Code der Sprache ist. Siehe: Multilingual names. Beispiel:
old_name:en=Constantinople
Wenn beide kombiniert werden, kommt der Sprachcode vor den Datumsbereich:
old_name:ru:1925-1961=Сталинград
Bitte bedenke, dass historische Objekte, von denen keine sichtbaren Spuren mehr vorhanden sind, normalerweise nicht in die OSM-Datenbank gehören.
Werte
Die allgemeinen Regeln für name=* sind hier anzuwenden.
Datumsbereiche
Der Datums-Namensraum sollte dem Datumsformat nach ISO 8601 folgen.
Wenn nur der Bereich in Jahren angegeben wird (keine Monate oder Tage), kann ein einfacher Minus-Bindestrich benutzt werden, z.B. "name:1953-1990 = Ernst-Thälmann-Straße".
Wenn vollständige Datumsangaben verwendet werden oder die einfache Notation nicht ausreicht, kann ein doppelter Minus-Bindestrich ("--") verwendet werden, im das von- und bis-Datum zu trennen. Beispiel: "amenity:1965--1971-12-18 = school".