DE:Key:roof:orientation

roof:orientation
Beschreibung
Ausrichtung der Dachfläche(n) als Richtung des Dachfirstes.  
Gruppe: Gebäude
Für diese Elemente
Erfordert
Sinnvolle Kombinationen
Status: de facto

roof:orientation gibt die Ausrichtung einer mit roof:shape=* bestimmten Dachform an. Dieser Tag beschreibt die Richtung des Dachfirstes nicht der Dachfläche(n) selbst. Bei den meisten Gebäuden verläuft dieser Dachfirst parallel zur längeren von zwei Gebäudekanten, also along (entlang).

Demgegenüber wird mit der Alternative roof:direction=* die Ausrichtung der Dachfläche(n) selbst beschrieben. Bei Pultdächern (skillion) und quadratischen Gebäuden ist die Erfassung mit roof:orientation nicht geeignet, hier muss roof:direction verwendet werden. Diese beiden Tags sind Alternativen, es ist ausreichend eine von beiden zu nutzen.

Werte

roof:orientation=* Beschreibung Beispiel
along Der Dachfirst verläuft parallel zur längeren von zwei Gebäudekanten.

Diese Bauweise ist die häufige Variante, daher nutzen viele Auswerter along als Standardwert.

across Der Dachfirst verläuft rechtwinklig zur längeren von zwei Gebäudekanten, parallel zur Kürzeren.

Diese Bauweise ist die seltene Variante, findet sich jedoch häufig bei Reihenhäusern.

Rendering

Der Standardwert unterscheidet sich je nach 3D-Anwendung. Osmbuildings.org änderte 2021 die Standardausrichtung zu across (Beispiel).

Siehe auch

    This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.