DE:Statistik

Diese Seite beinhaltet Statistiken, die die Entwicklung von OpenStreetMap anhand der Daten und der Beitragenden wiedergibt.

Datenbankstatistik(en) Normalerweise tägliche Neuerstellung. Die Datengrundlage ist die OpenStreetMap-Datenbank, angezeigt werden die Anzahl der Wege, Knoten, Relationen... Außerdem gibt es einen Highscore für das Hochladen von GPS-Daten.
Historische Daten sind bis 2007 verfügbar, ein begrenzter Datensatz auch seit 2005.
Taginfo Taginfo zeigt die Verwendung von Tags, vielfältige Ausgaben möglich
Serverdaten(en) Anzeige der Speicherbenutzung, Ein-/Ausgabe und Verbindungsdaten aller Server(en)
'awstats' for www
or for planet
Besucher der Webseiten
kurze Wiki-Statistik einige wenige Daten (Die Systemwarteschlange ist über die Schnittstelle verfügbar.).
Hinweis: umfassendere Daten seit dem 12. Oktober 2007 nicht mehr verfügbar, wegen eines Proxys beim Server
Anfragen Anfragen für weitere Daten können auf der Diskussionsseite(en) abgegeben werden.

Zusammenfassung

Datenbankstatistiken - aktuelle Reports

Diagramme von Datenbankstatistiken

Die folgenden Diagramme beziehen ihre Daten von der täglichen Datenbankstatistik und werden regelmäßig von blackadder (on osm, edits, contrib, heatmap, chngset com.) erneuert.

Die aktuellsten Daten sind verfügbar unter https://www.openstreetmap.org/stats/data_stats.html.

Benutzer und GPX-Uploads

Beitragende, die Knoten bearbeiten oder GPX hochladen

Die beiden Abbildungen zeigen die Anzahl der Beitragenden in den letzten sieben bzw. 30 Tagen.

Kumulierte Benutzer und GPX

Anzahl angemeldeter Benutzender

Kumulierte Anzahl an Benutzern (logarithmische Skala)

Kumulierte Anzahl an Benutzern (lineare Skala)

Knoten, Wege, Relationen

Die Erfassung der Daten der beiden folgenden Graphen änderte sich am 1. August 2007. Zuvor wurden auch gelöschte Objekte gezählt. Somit kommt es zu einem Einschnitt.

Kumulierte Knoten, Wege und Relationen

Kumulierte Wege und Relationen

Neu hinzugefügte Knoten und Wege pro Tag

Bearbeitete Knoten pro Benutzer und Tag

Statistik der Beitragenden

Die Daten wurden aus den Änderungen der Änderungssätze von https://planet.openstreetmap.org generiert. Es werden nur beitragende Benutzer gezählt. Änderungssätze wurden Anfang 2009 eingeführt, frühere Bearbeitungen wurden in Änderungssätze eingebunden. In Kombination mit dem Auslaufen anonymer Bearbeitungen (2007 bis 2009) führt das zu unterschiedlichen Berechnungen.

Die Grafiken zeigen einen starken Einfluss von Maps.me(en). Zusätzliche Details finden sich in einem Benutzer-Blog zu neuen Daten für das Jahr 2018.

Kumulierte Anzahl der Beitragenden an den Daten

Monatliche neue Beitragende

Aktiv Beitragende monatlich

Aktiv Beitragende pro Jahr

Neue und bestehende Benutzer konnten vor dem Jahr 2009 nicht unterschieden werden, weil eine Nachverfolgung ohne Änderungssätze nicht möglich ist. Die meisten Beitragenden müssten jedoch neue Benutzer sein, weil die Anzahl im Jahr 2009 deutlich höher lag als in den Vorjahren.

Monatliches Verhältnis von aktiv Beitragenden und Anzahl der Benutzerkonten

Monatliche Bearbeitungen

Erfassung aller Änderungen d.h. die Summe aller Änderungen in allen Änderungssätzen pro Monat, num_changes genannt

Historische Statistiken

Statistik der Änderungssätze (2005-2013)

Neue Benutzer pro Woche (2005-2011)

Beitrag pro Benutzer (2009-2010)

Hinweis: Abbildung stützt sich auf Daten von 2009, als weniger als 15% der 2014 vorhandenen Daten vorhanden waren

Siehe auch: https://apmon.dev.openstreetmap.org/TopChangeContributor.txt (letzte Erneuerung 2010)

Tabellarische Daten (2005-2007)

Tile-Abruf-Statistik

Usage of the prerendered map tiles – Diskussionsseite

Gebietsstatistiken

Externe Webseiten mit aktuellen Statistiken

Externe Webseiten mit archivierten Statistiken

Siehe auch

  • Research(en) – Forschung und Veröffentlichungen im universitären Umfeld
  • Quality assurance – Werkzeuge zum Erfassen und z.T. statistischen Analysieren von OpenStreetMap-Daten
  • History of OpenStreetMap(en) – niedergeschriebene Geschichte des Projekts
This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.