DE:Tag:allotments=plot

allotments=plot
Beschreibung
Eine einzelne Parzelle in einer Kleingartenanlage 
Gruppe: Landnutzung
Für diese Elemente
Impliziert
Sinnvolle Kombinationen
Status: akzeptiert

Der allotments=plot-Tag bezeichnet den Umriss einer einzelnen Kleingartenparzelle (Kleingarten, Schrebergarten), die einer oder mehreren Personen zur Nutzung überlassen wurde. Meist haben die Nutzer die Parzelle gepachtet (Pächter), selten sind sie Eigentümer der Parzelle. Kleingärten sind in der Regel Teil von Kleingartenanlagen (Kleingartenkolonien, Schrebergartenkolonien, Laubenkolonien, seltener Kleingartengenossenschaften), die aus vielen solcher Kleingartenparzellen bestehen.

Definiere einen Bereich innerhalb einer als landuse=allotments getaggten Fläche.

Way A = landuse=allotments

Way B = allotments=plot

Kennzeichnung von Kleingartenparzellen

Zur Kennzeichnung der Parzellen sollte ref=* verwendet werden. Parzellen sind meistens durch Nummern (1, 2, 3,...), Buchstaben (A, B, C,...), Gitterkoordinaten (A1, A2,... B1, B2,...) oder ähnliches gekennzeichnet. Es wird angestrebt, dass ref=* zukünftig im Standardkartenstil im Zusammenhang mit allotments=plot gerendert wird, ebenso möglicherweise name=*.

Namen oder sonstige Informationen über die Pächter/Eigentümer der Parzellen dürfen auf keinen Fall gemappt werden, dies würde gegen den Datenschutz verstoßen! Das gilt auch für "verborgene" Tags wie description=* oder note=*: Auch wenn sie in der Standardkarte nicht gerendert werden sind sie doch leicht zugänglich, beispielsweise können sie über das Query-Tool der Standardkarte ausgelesen werden.

Siehe auch

This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.