DE:Tag:route=piste

route=piste
Beschreibung
Route verschiedener Wintersportarten 
Gruppe: Routen
Für diese Elemente
Sinnvolle Kombinationen
Status: akzeptiert

Eine Routen-Relation mit Eigenschaft route=piste wird verwendet, um markierte Pisten verschiedener Wintersportarten zu kartieren. Die Piste kann aus Wegen , Flächen und Relationen bestehen.

Eine Routen-Relation kann alle einzelnen Teilstrecken/Segmente/Abschnitte, aus denen sich gerade längere Pisten oft zusammen setzen, zu einer durchgehenden Route für die Piste bündeln. Ohne Schnee haben die Teilstrecken – wie Forstwege oder Wanderwege – meistens verschiedene Oberflächen, Verwendungen usw. In einigen Fällen wird eine Teilstrecke von mehreren Pisten genutzt, die unterschiedliche Namen und Markierungen haben können. In vielen Fällen haben die Wege der zugrundeliegenden Teilstrecken einen anderen Namen als die Piste, bspw. Raimartihofweg versus Rinkenloipe.

Hintergrund

Es gibt auch das Tag route=ski, aber dieses Tag ist auf Pisten mit piste:type=nordic/alpine beschränkt, während route=piste auch für andere Wintersportarten wie Skitouren, Rodeln, Winterwandern oder Schneeschuh-Gehen geeignet ist. Daher wird piste:type=* als einheitlicherer Tagging-Ansatz vorgeschlagen.

Wie mappen?

Erstelle eine Relation:route mit der Eigenschaft route=piste. Füge die Segmente als Mitglieder hinzu.

Mitglieder

Mitglieder der Relation können insbesondere diese Rollen haben:

Element Role Anzahl Beschreibung
(leer)1 oder mehrdie Wegsegmente, die die Piste bilden
forward/backward0 oder mehrfalls eine Route nur in einer Richtung benutzt werden kann
"forward" = in Richtung des Wegelements
"backward" = in Gegenrichtung des Wegelements
shortcut/variant0 oder mehrNebenstrecke
link 0 oder mehr Kein Teil der eigentlichen Route, sondern verbindet die Route mit anderen Teilen des Pisten-Netzes.
start0 oder mehrStartpunkt

Tags die in diesem Zusammenhang gebraucht werden

Schlüssel Wert Kommentar
typeroute(obligatorisch bei Relationen)
routepiste(obligatorisch)
piste:typedownhill, nordic, sled, hike, snow_park usw.(obligatorisch)
piste:difficultynovice, easy, intermediate, advanced usw.Schwierigkeitsgrad von Langlaufloipen, Abfahrtspisten
piste:groomingclassic, mogul, skating, scooter usw.Definiert, wie eine Piste vorbereitet ist.
nameNameName der Route
refNummerNummer der Route
operatorNameOrganisation, die für die Bereitstellung und Wartung der Strecke verantwortlich ist
networkNameNetzwerk zu der die Route gehört
descriptionTextKurze Beschreibung
distanceZahlLänge der Route im Kilometern
colourFarbeFarbe der Route wie sie auf der Karte dargestellt werden soll. Meistens vom Schwierigkeitsgrad und/oder dem Zweck abhängig, z. B. haben Verbindungen öfters eine eigene Farbe.
symbolBeschreibungLesbare Beschreibung des Symbols
osmc:symbolCodeMaschinenlesbare Beschreibung des Symbole
websiteurlURL einer Website mit weiteren Informationen

Tags, die die Segmente genauer beschreiben

Beispiele

  •  1180705 - Snowshoe trail Col du Mollendruz - Châtel
  •  1180278 - Snowshoe trail Le Molard
  •  1180878 - Snowshoe trail Montbrion
  •  1183548 - Snowshoe trail and ski tour Gd St Bernard
  •  1184156 - Ski run Tscholaire
  •  33361888 - Road segment that is part of the piste routes of a snowshoe trail, a ski tour and a ski run

Siehe auch

This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.