Fulda

V・T・E
Fulda, Landkreis Fulda, Hessen
Länge: 50.55, Breite: 9.68
Zur Karte von Fulda 50°33′00.00″ N, 9°40′48.00″ E
Karte bearbeiten
Weitere Links:
Verwende diese Vorlage für deine Stadt

Fulda ist eine Stadt in Landkreis Fulda, Hessen auf der Breite 50°33′00.00″ Norden und der Länge 9°40′48.00″ Ost.

Mitmachen

Wer hat noch Lust, mit offenen Augen und GPS-Gerät die Tiefen der Wildnis um uns herum zu erschließen? Interessenten, Einsteiger und Profis bitte melden/mailen bei RWoelfel. Geplant sind

  • Mailingliste (ist eingerichtet)
  • Stammtisch
  • Vision: Nano-Mapping-Party

Noch sind wir erst ein kleines Grüppchen. Doch Kassel und Frankfurt sind ja auch nicht weit... Haaallooooo

Wer so bis jetzt was gemacht hat, könnt ihr euch mal hier anschauen, damit ihr wisst wer so in Fulda aktiv ist. Das sollte natürlich aber auch ein Ansporn sein für alle anderen in die Pötte zu kommen, die weißen Flecken von der Karte zu bekommen.


Lokale Gruppe
Fulda 
Treffen
Wann: unregelmäßig
Wo: Wiesenmühle (Karte)
Mailingliste
keine Mailingliste
Webseite
keine Webseite
Bild
kein Bild

Mapper Treffen

aktuell keine Planung

Konventionen

Hier könnte man sich austauschen über ...

  • wann ist ein highway=unclassified?
  • Was ist der Westring? Schnellstraße, value=trunk?
  •  ???

Da stimmt doch was nicht?

Manchmal schaut man auf die Karte und denkt: Nee, ne? Aber Zeit zum Ändern ist nicht. Bevor es vergessen wird, lieber hier notieren. Wer Fulda kennt, weiß wo's brennt..

  • die Fulda hat auf Höhe der Bardostraße und Fulda-Auen noch einem Arm mehr, glaub ich
  • die Bardostraße (Verlauf beider Spuren, Brücken)
  • Westring: gebe mich geschlagen, das ist *keine* Schnellstraße! Werd ich ändern [Anmerkung kletterjojo: ja, bin ich auch dafür.]
  • Die Fußwege in Petersberg und Künzell müssen unbedingt noch auf ihre Fahrradtauglichkeit getaggt werden. Was für Tags benutzt man da so?
  • Sagt mal warum ist die B 27 teilweise als Schnellstraße getaggt. Wie findet ihr das? Ich würd es eher nicht machen. kletterjojo

Status

Bemerkung: Die Tabelle wurde übernommen von Wilhelmshaven, inhaltlich angepasst auf Fulda. Zur Einordnung der Stadtteile wird auf die Tabelle bei Wikipedia verwiesen.

Farben- und Symbolerklärung


Die Idee einer Statusvergabe entstand auf der "Landkreis München"-Seite. Auf deren Diskussionsseite kann man sie diskutieren. Der Status der Kartenabschnitte setzt sich zusammen aus einem Symbol, das die Art der Daten beschreibt, und einer Hintergrundfarbe, die den Detailreichtum der Daten in dem Kartenabschnitt wiedergibt.

Bedeutung der Symbole

  • - Straßennamen sind vorhanden. D.h. die Karte kann verwendet werden, um eine Adresse zu finden. - Schlüssel: l
  • - Hausnummern sind vorhanden. - Schlüssel: h
  • - Fußwege und Wirtschaftswege sind vorhanden. - Schlüssel: fo
  • - Wege für Rollstuhl. - Schlüssel: d
  • - Radwege sowie Wirtschaftswege, die für Fahrräder geeignet sind, sind vorhanden. - Schlüssel: b
  • - Straßen für Kraftfahrzeuge sind vorhanden. Einbahnstraßen und Fahrverbote sind eingetragen. - Schlüssel: c
  • - Öffentliche Verkehrsmittel (inklusive Haltestellennamen) und ggf. Güterbahnen sind vorhanden. - Schlüssel: tr
    • - Häfen/Haltestellennamen sind vorhanden. - Schlüssel: ha
    • - Buslinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: bu
    • - Trolleybuslinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: ty
    • - Tramlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: tm
    • - Eisenbahnlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: tn
      • - Deutschland: U-Bahn linien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: u
      • - Deutschland: S-Bahn linien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: s
      • - Dampfeisenbahnlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: st
    • - Fährlinielinien (inklusive Häfen/Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: sh
  • - Öffentliche Einrichtungen sind vorhanden (z.B. Kirchen, Sportstätten, Veranstaltungsorte, Schulen, Krankenhäuser, Rathaus). - Schlüssel: p
    • - Notdienste sind vorhanden. - Schlüssel: em
  • - Tankstellen sind vorhanden. - Schlüssel: fu
  • - Restaurants und Hotels sind vorhanden. - Schlüssel: r
  • - Sehenswürdigkeiten sind vorhanden. - Schlüssel: t
  • - Natürliche Bereiche wie Flüsse, Seen und Wälder sind vorhanden. - Schlüssel: n

Bedeutung der Farben

Hintergrundfarbe Bedeutung Verwendung für Navigation Aufforderung an alle Nutzer Wert
Die Karte bedarf Überprüfung, da Status unbekanntVerwendbarkeit unbekanntBitte überprüfen(keiner)
Die Karte beinhaltet keine oder wenige DatenNicht verwendbarBitte vervollständigen0
Die Karte enthält teilweise DatenVerwendung nur stark eingeschränkt möglichBitte vervollständigen1
Die Karte ist größtenteils vollständig (fehlende Daten bitte in Bemerkungen auflisten)Verwendung mit Einschränkungen möglichBitte vervollständigen2
Die Karte enthält alle Daten (Meinung eines Mappers)zur Verwendung geeignetBitte auf Fehler achten und korrigieren3
Die Karte enthält alle Daten (besichtigt und bestätigt von mindestens zwei Mappern; bitte mit Datum bestätigen)zur Verwendung geeignetBitte auf Veränderungen/Neuerungen achten und aktualisieren4
Das dargestellte Attribut ist im betreffenden Gebiet nicht vorhanden und daher auch nicht in der Karte zu finden.zur Verwendung geeignetBitte auf Veränderungen/Neuerungen achten und aktualisierenX (großes x)
This table is a wiki template with a default description in German, editable here.

Status Gemeinden

Gemeinde Gebiet Status Bemerkungen Kartographiert/ Überprüft von
Eichenzell    Es fehlen: Büchenberg, Döllbach, Lütter und ZillbachCorrados
Großenlüder    
Hünfeld    Straßennamen im Stadtkern sollten jetzt vollständig seinJanus4
Künzell     wichtigstens Straßen in Künzell (Ort) erfasst, Engelhelms und Dirlos sind fast vollständig. Andere Ortsteile sind noch so gut wie noch nicht erfasst.Corrados kletterjojo
Neuhof    Hattenhof ist vollständig, es fehlen Neuhof, Rommerz, Giesel, Hauswurz, Dorfborn, Tiefengruben und KauppenCorrados
Petersberg    Straßen & Fußwege in Petersberg meines erachtens fast komplett (fehlende bitte hier auflisten), Ortsteile noch nicht bearbeitet.kletterjojo
Schlitz    

Status Stadtteile

Stadtteil Gebiet Status Bemerkungen Kartographiert/ Überprüft von
Bernhards    
Besges    
Bronnzell (mit Ziegel)    
Dietershan    
Edelzell    Straßen und Fußwege m.E. komplett; POI sind noch fast keine erfasstkletterjojo
Gläserzell    
Haimbach    Bgruen RWoelfel
Hamerz    Bgruen RWoelfel
Istergiesel    
Johannesberg    
Kämmerzell    
Kohlhaus    Corrados
Lehnerz    kletterjojo
Lüdermünd    
Maberzell (mit Trätzhof)    
Malkes    
Mittelrode    
Niederrode    
Niesig    Oberer Ortsteil m.E. erfasstkletterjojo
Oberrode    
Rodges    
Sickels    
Zell    Bgruen RWoelfel
Zirkenbach    Bgruen RWoelfel

Status Stadtbezirke

Bezirk Gebiet Status Bemerkungen Kartographiert/ Überprüft von
Aschenberg    Straßenzüge fast vollständig erfasstkletterjojo RWoelfel
Frauenberg    
Galerie    Bgruen RWoelfel
Horas    
Innenstadt    
Neuenberg    Bgruen RWoelfel
Nordend    
Ostend    
Südend    
Westend    
Ziehers Nord    kletterjojo
Ziehers Süd    kletterjojo

Rundwanderwege Gieseler Forst

  • Nördlicher Rundwanderweg 1:  1060005
  • Nördlicher Rundwanderweg 2:  1066321
  • Nördlicher Rundwanderweg 3:  1070184
  • Südlicher Rundwanderweg 1:  1074458
  • Südlicher Rundwanderweg 2:  1074470
  • Südlicher Rundwanderweg 3:  1074793
  • Südlicher Rundwanderweg 4:  1074799

Status ÖPNV

Der öffentliche Personennahverkehr in Fulda wird durch eine lokale Busgesellschaft unterhalten. Im Stadtgebiet ist das die RhönEnergie Fulda GmbH sowie die RhönEnergie Bus GmbH im Landkreis. Der gesamte Landkreis Fulda gehört zum Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV). Der Status der Buslinien wurde im Wiki als Unterseite des RMV angelegt und kann hier geändert werden: Rhein-Main-Verkehrsverbund/Bus Fulda.

Luft- oder Satellitenbilder

Es ist wahrscheinlich sinnvoll fuer die Verwendung der Bing Orthofotos einen einheitlichen Offset fuer Fulda verwenden.

Irgendwelche Ideen zur Referenzierung? Ansonsten wohl die uebliche Methode - ein wenig Statistik mit den gps daten... !?

Also zwischen Maberzell und Fulda gibt es einige gute gps-Tacks in der Datenbank man kann hier gut die linke und rechte Spur der B254 sowie den Fahrradweg unterscheiden. (Die ecke da ist ja relativ flach und offen ein paar einzelne Baeume halt.)

Der Offset ergibt sich aus diesen Daten zu 6.8; -7.0 in JOSM Offset Einheit. Diese Offset-Werte sind veraltet, da sie sich auf die alten Bing-Luftbilder (bis Ende August 2012) beziehen!

Das scheint auch in den meisten anderen Teilen von Fulda relativ gut zu passen. Gerade bei einigen steileren Gebieten kann man noch eine gewisse (vermutlich) perspektive Verzerrung erkennen (z.B. Horas). Sowas muesste dann halt lokal korrigiert werden (vorausgesetzt die gps-Messungen geben das da ueberhaupt her).

Die aktuellen Bing Orthofotos wurden im Mai 2012 aufgenommen und stehen seit Ende August 2012 zum abmalen in JOSM oder Potlatch bereit. Die Georeferenzierung dieser Orthofotos scheint im Stadtgebiet von Fulda hinreichend gut zu sein, so dass auf einen Korrektur-Offset meiner Meinung nach verzicht werden kann.

Fehler in anderen Kartenwerken

  • im Fuldaer Stadtplan ist die Boyneburgstraße fälschlicherweise als Verbindung zum Gerloser Weg eingetragen
  • Google Maps
    • die Buttlar Straße geht viel zu weit und kreist dabei das Herz-Jesu-Krankenhaus ein
    • Wiesenmühlenstraße viel zu lang (geht angeblich fast bis zur Bardostraße)
    • dafür fehlt dort die Fortsetzung des Klosterwiesenweges
    • Kreuzung zwischen Edelzeller Weg, Oberer Ortesweg und Turmstraße (L3377) in Künzell-Bachrain: zwischen Kreisel und Kreuzung sind zwei Fahrbahnen eingezeichnet, es gibt aber nur eine Fahrbahn.
This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.