Ganderkesee

V・T・E
Ganderkesee, Niedersachsen
Länge: 53.035, Breite: 8.548
Zur Karte von Ganderkesee 53°02′06.00″ N, 8°32′52.80″ E
Karte bearbeiten
Weitere Links:
Verwende diese Vorlage für deine Stadt

Ganderkesee ist eine Gemeinde in Niedersachsen auf der Breite 53°02′06.00″ Norden und der Länge 8°32′52.80″ Ost.

Farben- und Symbolerklärung


Die Idee einer Statusvergabe entstand auf der "Landkreis München"-Seite. Auf deren Diskussionsseite kann man sie diskutieren. Der Status der Kartenabschnitte setzt sich zusammen aus einem Symbol, das die Art der Daten beschreibt, und einer Hintergrundfarbe, die den Detailreichtum der Daten in dem Kartenabschnitt wiedergibt.

Bedeutung der Symbole

  • - Straßennamen sind vorhanden. D.h. die Karte kann verwendet werden, um eine Adresse zu finden. - Schlüssel: l
  • - Hausnummern sind vorhanden. - Schlüssel: h
  • - Fußwege und Wirtschaftswege sind vorhanden. - Schlüssel: fo
  • - Wege für Rollstuhl. - Schlüssel: d
  • - Radwege sowie Wirtschaftswege, die für Fahrräder geeignet sind, sind vorhanden. - Schlüssel: b
  • - Straßen für Kraftfahrzeuge sind vorhanden. Einbahnstraßen und Fahrverbote sind eingetragen. - Schlüssel: c
  • - Öffentliche Verkehrsmittel (inklusive Haltestellennamen) und ggf. Güterbahnen sind vorhanden. - Schlüssel: tr
    • - Häfen/Haltestellennamen sind vorhanden. - Schlüssel: ha
    • - Buslinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: bu
    • - Trolleybuslinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: ty
    • - Tramlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: tm
    • - Eisenbahnlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: tn
      • - Deutschland: U-Bahn linien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: u
      • - Deutschland: S-Bahn linien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: s
      • - Dampfeisenbahnlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: st
    • - Fährlinielinien (inklusive Häfen/Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: sh
  • - Öffentliche Einrichtungen sind vorhanden (z.B. Kirchen, Sportstätten, Veranstaltungsorte, Schulen, Krankenhäuser, Rathaus). - Schlüssel: p
    • - Notdienste sind vorhanden. - Schlüssel: em
  • - Tankstellen sind vorhanden. - Schlüssel: fu
  • - Restaurants und Hotels sind vorhanden. - Schlüssel: r
  • - Sehenswürdigkeiten sind vorhanden. - Schlüssel: t
  • - Natürliche Bereiche wie Flüsse, Seen und Wälder sind vorhanden. - Schlüssel: n

Bedeutung der Farben

Hintergrundfarbe Bedeutung Verwendung für Navigation Aufforderung an alle Nutzer Wert
Die Karte bedarf Überprüfung, da Status unbekanntVerwendbarkeit unbekanntBitte überprüfen(keiner)
Die Karte beinhaltet keine oder wenige DatenNicht verwendbarBitte vervollständigen0
Die Karte enthält teilweise DatenVerwendung nur stark eingeschränkt möglichBitte vervollständigen1
Die Karte ist größtenteils vollständig (fehlende Daten bitte in Bemerkungen auflisten)Verwendung mit Einschränkungen möglichBitte vervollständigen2
Die Karte enthält alle Daten (Meinung eines Mappers)zur Verwendung geeignetBitte auf Fehler achten und korrigieren3
Die Karte enthält alle Daten (besichtigt und bestätigt von mindestens zwei Mappern; bitte mit Datum bestätigen)zur Verwendung geeignetBitte auf Veränderungen/Neuerungen achten und aktualisieren4
Das dargestellte Attribut ist im betreffenden Gebiet nicht vorhanden und daher auch nicht in der Karte zu finden.zur Verwendung geeignetBitte auf Veränderungen/Neuerungen achten und aktualisierenX (großes x)
This table is a wiki template with a default description in German, editable here.
Ortsteil Status Bemerkungen Kartographiert/
Überprüft von
Almsloh
Bergedorf
Bookholzberg
Bookhorn
Bürstel
Elmeloh
Ganderkesee
Grüppenbühren
Habbrügge/Falkenburg
Havekost
Heide
Hengsterholz
Hohenböken
Holzkamp
Hoyerswege
Hoykenkamp
Immer
Neuenlande
Rethorn
Schierbrok
Schlutter
Schönemoor
Steinkimmen
Stenum

Der aktuelle Status der Straßen (Vollständigkeit, Korrektheit) kann einer separaten Seite entnommen werden.

Lage der Gemeinde

Ganderkesee liegt im Südosten des Landkreises Oldenburg in Nachbarschaft zu Delmenhorst, Stuhr und der Stadt Oldenburg sowie Lemwerder. Die Grenze der Gemeinde wird beschrieben durch die Relation  539258.

Verkehr

Buslinien

Linie Verlauf Betreiber Status
Strecke/Haltestelle/Relation
Bemerkungen
220 Rethorn - Bookholzberg - Ganderkesee Bahnhof Weser-Ems Busverkehr     Hin:  6653461
Zurück: Relation noch nicht definiert
221 Schierbrok -
Delmenhorst / ZOB
Bürgerbus Ganderkesee     Hin:  72462
Zurück:  72472
222 Rethorn -
Delmenhorst / ZOB
Bürgerbus Ganderkesee     Hin:  52419
Zurück:  52433
223 Rethorn -
Bookholzberg
Bürgerbus Ganderkesee     Hin:  6795161
Zurück:
238 Ganderkesee, Bahnhof -
Bremen, Mercedes-Benz
Weser-Ems Busverkehr     Hin:  75768
Zurück:  75819
240 Delmenhorst -
Ganderkesee, Am Steinacker
Weser-Ems Busverkehr     Hin:  76708
Zurück:  76719

Radrouten

Route Name Orte Länge Status Notizen
RA Ganderkesee - Hude 36 km   100 %  1178239
RB Lemwerder - Ganderkesee - Hude - Berne 75 km   100 %  3086826
RC Rund-Tour Ganderkesee 28 km   100 %  1178867
Kleeblattroute 1 Stenum, Rethorn, Mönchhof, Altenesch, Ochtum-Sperrwerk, Lemwerder, Bardewisch, Neuenlande, Schönemoor, Schierbrok 48 km   100 %  1177169
Kleeblattroute 2 Stenum, Falkenburg, Bergedorf, Bürstel, Immer, Hengsterholz, Ganderkesee, Elmeloh 47 km   100 %  3086335
Kleeblattroute 3 Stenum, Bookholzberg, Hasbruch, Vielstedt, Kirchkimmen, Hurrel, Altmoorhausen, Wüsting, Hude 53 km   100 %  3086636
Kleeblattroute 4 Stenum, Bookholzberg, Hude, Berne, Dreisielen, Ranzenbüttel, Ganspe, Neuenlande, Rethorn 55 km   100 %  3087909
- Mühlentour Heide, Hasbergen, Schafkoven/Donneresch, Huchting, Varrel, Stuhr, Groß Mackenstedt, Heiligenrode, Brendel/Adelheide, Holzkamp, Schlutter, Deichhorst, Elmeloh, Hoykenkamp 42 km   100 %  27353
GR_HB3 Grüner Ring Bremen 3 Worpswede, Grasberg, Ottersberg, Thedinghausen, Barrien, Prinzhöfte, Ganderkesee, Delmenhorst, Hude, Berne, Schwanewede, Hambergen 222 km   100 %  18613

Benachbarte Mappertreffen

This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.