Landkreis Starnberg

V・T・E
Landkreis Starnberg, Oberbayern, Bayern, Deutschland
Länge: 48.0, Breite: 11.332
Zur Karte von Landkreis Starnberg 48°00′00.00″ N, 11°19′55.20″ E
Karte bearbeiten
Weitere Links:
Verwende diese Vorlage für deine Stadt

Landkreis Starnberg ist ein Landkreis in Oberbayern, Bayern, Deutschland auf der Breite 48°00′00.00″ Norden und der Länge 11°19′55.20″ Ost.


Informationsquellen

benachbarte
Landkreise/Städte
FFB
LLSTAM (Landkreis)
WMTÖL

Allgemeines

Treffen

Mapping-Parties oder Stammtische können hier dokumentiert werden. Die Organisation sollte sinnvollerweise über Mailing-Liste oder Forum erfolgen. Einen Überblick über evtl. in der Region stattfindende Treffen findet sich auf der Startseite.

Bildmaterial

Neben selbst erstellten Fotos gibt es weitere Quellen, die die Erfassung vor Ort ergänzen: seit Jahren werden standardmässig relativ hoch auflösende Luftaufnahmen von Bing als Hintergrundbild in den Editoren angeboten, in iD kann man aber auch alternativ Satellitenaufnahmen von Mapbox auswählen. Als fortgeschrittener Editor bietet JOSM die Auswahl weiterer Quellen an. Zusätzlich kann man auch Mapillary für zusätzliche Informationen auswerten.

Fahrradrouten

Wie man Fahrradroute am Besten kartiert, wird auf der Seite Fahrradroutentagging Deutschland beschrieben. Ein zentrales Radfernwege-Verzeichnis für Deutschland ist hier zu finden.

Im Landkreis Starnberg beteiligen sich unterschiedliche Betreiber an der mehr oder weniger durchdachten Ausschilderung von Routen:

Erholungsflächenverein

Als Betreiber verschiedener Tourenvorschläge tritt der Erholungsflächenverein auf.

Landkreis Starnberg

Der Lkr. Starnberg selbst unterhält ein ausgeschildertes, allgemeines (Alltags-) Radwegenetz, innerhalb dessen spezielle (Freizeit-) Routen als Kreisradwanderweg mit entsprechenden Routenfähnchen an den Pfeilwegweisern gesondert gekennzeichnet sind. Touristische Routen verlaufen teilweise auf "nicht alltagstauglichen" (Piktogramm Baum mit Wellenlinie) Wegen.

Vier Vorschläge für touristische Rundkurse sind auf der in Touristen-Informationen und Rathäusern erhältlichen Radlkarte als Tour (Themenroute) beschrieben:

  • I - Auf den Spuren von König Ludwig
  • II - Zu Besuch im Kloster Andechs
  • III - Vorbei an drei Seen
  • IV - Unterwegs mit den Römern

Zusätzliche Informationen stellt der Lkr. auch auf seiner Website zur Verfügung.

Stadt München / MVV

Der Münchner Verkehrsverbund MVV schlägt weitere Themenrouten im S-Bahn-Einzugsgebiet vor, die teilweise durch den Landkreis verlaufen. Siehe auch Fahrradverkehr in München.

Bisher als Relation erfasste Fahrradrouten
Kürzel Name Länge
(km)
Status Relation Notizen
AW Amper-Würm-Radweg 8    189931 Vollständig erfasst, Verlauf entlang der Via Julia; in Gauting Ende der Ausschilderung am Pfarrweg, von hier weiter als Via Julia bzw. Übergang zu Würmtalradweg (Erholungsflächenverein)
FS Fünf-Seen-Radweg 13    189932 In FFB vollständig eingetragen, in STA noch nicht fortgeführt.
RRM Etappe1 Radlring München 12    14310 Teilabschnitt von Buchenhain bis Bhf. Gauting, vollständig eingetragen.
RRM Etappe2 Radlring München 23    14313 Teilabschnitt von Bhf. Gauting bis Germering, vollständig eingetragen.
Sta1 Auf den Spuren von König Ludwig n.n.    2839261 Themenroute im Kreisradwanderweg-Netz, unvollständig eingetragen.
Sta2 Zu Besuch im Kloster Andechs n.n.    5729722 Themenroute im Kreisradwanderweg-Netz, unvollständig eingetragen.
Sta4 Unterwegs mit den Römern n.n.    5724928 Themenroute im Kreisradwanderweg-Netz, unvollständig eingetragen.
VJ Via Julia 280    29350 In STA vollständig eingetragen
WtR Würmtalradweg 280    162156 In STA unvollständig eingetragen
This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.