< DE:MychOSM

DE:MychOSM/Saarburg

Saarburg / Hermeskeil, Deutschland

Stolpersteine in OSM erfassen

Beschreibung zur Erfassung von Stolpersteinen in OpenStreetMap mittels JOSM am Beispiel von Saarburg/Rheinland-Pfalz. Weitere Informationen zur Initiative der Stolpersteine können unter http://www.stolpersteine.eu/ abgerufen werden.

Informationsbeschaffung

Informationen zu den Verlege-Adressen können bei

Stolpersteine erfassen

1. Möglichkeit: Android App OSMTracker für Smartphones oder ähnliche Software verwenden

  • aufzeichnen der Koordinaten der Verlege-Adresse
  • georeferenzierte Bilder vom Stolperstein erstellen, die später in JOSM eindeutig zuzuordnen sind

Internetadresse OSMTracker für Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=me.guillaumin.android.osmtracker&hl=de

2. Möglichkeit: GPS-Geräte (z.B. Garmin Oregon ) verwenden

  • aufzeichnen der Koordinaten der Verlege-Adresse
  • Bilder mit zusätzlicher Kamera anfertigen

3. Möglichkeit: ohne technische Hilfsmittel

  • Notizen und genaue Lage der Stolpersteine anfertigen
  • mögliche Hilfsmittel zum Anfertigen der Skizzen: http://fieldpapers.org

Stolpersteine mittels JOSM in OSM übertragen

Daten von Handy oder GPS-Gerät auf PC übertragen (falls mit techn. Hilfsmitteln erfasst)
Daten in JOSM verarbeiten
  • JOSM starten und entsprechenden Kartenausschnitt laden
  • herunter geladenen Dateien (Bilder und GPX-Track) in JOSM öffnen (Menü: Datei/Öffnen)
Zwei Möglichkeiten der Erfassung

1. Möglichkeit: Stolperstein manuell anlegen

  • Punkt an entsprechende Verlegestelle setzen, Taste [A])
  • Schlüssel manuell zuweisen (minimale Angaben beachten)
  • Stolpersteine zum OSM-Server hochladen

2. Möglichkeit: Stolperstein mit Stolperstein-Vorlage anlegen

  • Stolperstein-Vorlage in JOSM aktivieren (Menü: Vorlagen/Objektvorlagen-Einstellungen ) und Stolpersteine zu den aktiven Vorlagen hinzufügen
  • Punkt an entsprechende Verlegestelle setzen und selektieren, Taste [A])
  • Vorlage für Stolpersteine aufrufen (Menü Vorlagen/Stolpersteine)
  • Informationen entsprechend in Formular eingeben
  • danach Vorlage anwenden
  • Stolpersteine zum OSM-Server hochladen

Erfassen eines historischen Objektes mit Foto

How to ...

Wie erfasse ich ich historische Objekte mit Foto? im .pdf Format
.pdf zum Ausdrucken
 Wie erfasse ich historische Objekte mit Foto am Beispiel von Francisco de Orellana in Guapolo?

Geschichtskarte aufrufen

Der Abruf der Stolpersteine in OpenStreetMap kann in verschiedenen Karten stattfinden
Karte und Link So wreden die Stolpersteine in verschiedenen Karten angezeigt
Allgemeine Karte OpenStreetMap.
http://www.openstreetmap.org/#map=19/49.60834/6.54826
Geschichtskarte OpenStreetMap.
https://gk.historic.place/historische_objekte/l/de/index.html?zoom=18&lat=49.60854&lon=6.54847
Stolpersteinkarte als Teil der Geschichtskarte
http://www.historic.place/themes/stolpersteine/index.html?zoom=10&lat=49.62063&lon=7.15425&layers=B0000TT
Geschichtskarte Stolpersteinkarte mit Inhalt
Individuell gestaltbare Abfrage mit der Overpass-API
Hier klicken und turbo-Overpass starten: http://overpass-turbo.eu/s/4MR.
Das Ergebnis der Abfrage sieht man rechts.

Zum Erlernen von JOSM Vorlagen wurde diese Vorlage für die Apotheken Wochenaufgabe erstellt

Beispiel

Code

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> 
<presets xmlns="http://josm.openstreetmap.de/tagging-preset-1.0"
        author="derFred"
        version="0.001"
        description="Pharmacy - WochenAufgabe 06707 2015"
        shortdescription="Pharmacy"
        de.description="Apotheken erfassen"
        de.shortdescription="Apotheken">
    <item name="Pharmacy"
                pt.name="Farmacia"
                type="node"
                icon="styles/standard/health/pharmacy.png">

        <link href="http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:amenity=pharmacy"
                de.href="http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:amenity=pharmacy"
                fr.href="http://wiki.openstreetmap.org/wiki/FR:Tag:amenity=pharmacy"
                ja.href="http://wiki.openstreetmap.org/wiki/JA:Tag:amenity=pharmacy"
                no.href="http://wiki.openstreetmap.org/wiki/No:Tag:amenity=pharmacy"
                pl.href="http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Pl:Tag:amenity=pharmacy"
                pt.href="http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Pt:Tag:amenity=pharmacy"
                ru.href="http://wiki.openstreetmap.org/wiki/RU:Tag:amenity=pharmacy" />
        <space />

        <!-- Ueberschrift -->
        <label text="Apotheken erfassen" />
        <space />

        <!-- Feste Werte -->
        <key key="amenity" value="pharmacy" />
        <key key="addr:country" value="DE" />

        <!-- Variable Werte -->
        <text key="name" text="Name der Apotheke z.B. DocMorris Apotheke oder XYZ-Apotheke" />
        <combo key="dispensing"
                text="Dispensing"
                values="yes,no"
                default="yes" />
        <combo key="opening_hours"
                text="Opening Hours"
                delimiter="|"
                values="24/7|08:30-12:30,15:30-20:00|Sa-Su 00:00-24:00|Mo-Fr 08:30-20:00; Sa,Su 08:00-15:00; PH off|Mo-Fr 08:30-20:00, Tu-Su 08:00-15:00; Sa 08:00-12:00|Mo-Su 08:00-18:00; Apr 10-15 off; Jun 08:00-14:00; Aug off; Dec 25 off|sunrise-sunset|Su 10:00+|week 1-53/2 Fr 09:00-12:00; week 2-52/2 We 09:00-12:00" />
        <combo key="addr:country"
                text="DE"
                default="DE" />
        <text key="addr:city" text="Stadt" />
        <text key="addr:postcode" text="PLZ" />
        <text key="addr:street" text="Straße" />
        <text key="addr:housenumber" text="HNr" />
        <text key="contact:email" text="Email" />
        <text key="contact:phone" text="Telefon" />
        <text key="contact:fax" text="Faxnummer" />
        <text key="contact:website" text="Website" />
        <text key="operator" text="Operator" />
        <combo key="wheelchair"
                text="Rollstuhl"
                values="yes,no,bedingt"
                default="yes" />
    </item>
</presets>

Stolpersteine

georeferenziert aufgenommen, in OSM eingepflegt und in gk.historic.place sichtbar

Besichtigung der Stolpersteine in Saarburg durch das Comenius Projekt

Our collection of examples of good practice - Cities in Germany

Saarburg Final Meeting

Das Projekt in der lokalen Presse

This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.