Rosenheim

V・T・E
Rosenheim, Oberbayern, Bayern, Deutschland
Länge: 47.8511, Breite: 12.1205
Zur Karte von Rosenheim 47°51′03.96″ N, 12°07′13.80″ E
Karte bearbeiten
Weitere Links:
Verwende diese Vorlage für deine Stadt

Rosenheim ist eine Stadt in Oberbayern, Bayern, Deutschland auf der Breite 47°51′03.96″ Norden und der Länge 12°07′13.80″ Ost.

Treffen

 ???

Nächster Stammtisch ??? Turneralm, Turnerweg 39 in Rosenheim.

  • Themenvorschläge - bitte bearbeiten
  • Bitte eintragen, wer kommt.

19.10.2011

  • Aufgrund von Teilnehmermangel ausgefallen

21.09.2011

ausgefallen

17.08.2011

ausgefallen

20.07.2011

  • Themen
    • Tagging von Wanderwegen in den Alpen, MTB-Einordnung
    • Eintragen von Häusern und Hausnummern
    • In welchen Bereichen um den Chiemsee muß die Karte noch besser werden?

15.06.2011

  • Es wurden allgemeine Tracking-Themen besprochen

18.05.2011

ausgefallen

20.04.2011

16.03.2011

  • besprochene Themen:
    • Bing Sat
      • Seit dem 02.08.10 har Bing erklärt, dass es uns OpenStreetMap-Mappern erlaubt ist, ihre Luftbilder in unseren Editoren als Grundlage zum Abzeichnen zu verwenden. Weitere Infos dazu gibt es u.a. unter folgendem Link
    • Mappingparty 2011
      • auch wenn viele Gemeinden im LK Rosenheim einen hohen Detailierungsgrad haben, gibt es noch viel zu tun. FROSCH sucht einen Aktionsraum aus, danach werden wir einen Termin vereinbaren und diesen Abschnitt bearbeiten.

16.02.2011

  • Es wurden allgemeine Tracking-Themen besprochen

19.01.2011

Eigentlich hätte noch ein Treffen am 15.12.2010 statt gefunden. Aufgrund der vielen Weihnachtsfeiern in den Gaststätten ist es im Dezember in der Regel schwierig, Platz für den Stammtisch zu finden. Unser Lokal hatte an diesem Tag eine geschlossene Gesellschaft. Daher trafen wir uns erst im neuen Jahr wieder. Zwei Personen waren anwesend, und es wurden allgemeine Tracking-Themen besprochen. Vielleicht hat zu unserem nächsten Treffen wieder der eine oder andere von euch Zeit.

17.11.2010

  • Mapping von ausländischen Seiten, z.B. Griechenland (griechische Buchstaben) oder Russland (kyrillische Buchstaben)
  • Mappingparty für 2011 angedacht

20.10.2010

  • dies war unser 1. Treffen an einem Mittwoch
  • es noch liegen keine Infos über besprochene Themen vor

16.09.2010

  • Unser neuer Treffpunkt, die Turneralm hat ab September donnerstags geschlossen. Das war uns vorher leider nicht bekannt. Ebenfalls waren andere Teilnehmer in Urlaub, so dass dieser Termin ausgefallen ist.

20.08.2010

15.07.2010

  • Aufgrund von Teilnehmermangel ausgefallen

17.06.2010

  • Es wurden allgemeine Tracking-Themen besprochen

20.05.2010

18.05.2010

Zu unserem 1. Stammtisch am 18. März waren vier Personen anwesend. Folgendes wurde vereinbart:

  • Treffen finden jeden 3. Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr im Mailkeller in der Schmettererstraße in Rosenheim statt. Hier haben wir jedoch kein Wlan. Sobald wir das brauchen, müssen wir eine andere Gaststätte suchen. Vorschläge sind erwünscht.
  • alle Teilnehmer haben beim Tagging die verschiedenen Definitionen von Feld- und Wirtschaftswegen bemängelt, daher werden wir zum nächsten Treffen dieses Thema diskutieren und versuchen, eine einheitliche Definition festzulegen. Ein Teilnehmer wird verschiedene Beispiele dazu vorbereiten.
  • um den ÖPNV in Rosenheim einzupflegen, wird eine Aufstellung aller Haltestellen am besten mit genauen Koordinaten benötigt. Ein Teilnehmer wird versuchen, diese bis zum nächsten Treffen zu besorgen.
  • es haben sich bisher viele OSMler sehr aktiv in Rosenheim betätigt. Daher wäre es eine Bereicherung für dieses Forum, wenn sie ihr Wissen einbringen könnten und wir sie zu einem unserer nächsten Stammtische begrüßen dürften.

Stadtbezirke

Die Übersicht mit den Stadtbezirken wurde Wikipedia entnommen.

Stadtteil Status Bemerkungen
Aising
Aisingerwies
Egarten
Endorferau
Erlenau
Fürstätt
Happing
Heiligblut
Kaltmühl
Kaltwies
Kastenau
Langenpfunzen
Mitterfeld
Oberwöhr
Pang
Wehrfleck
Westerndorf am Wasen
Westerndorf St. Peter


Farben- und Symbolerklärung


Die Idee einer Statusvergabe entstand auf der "Landkreis München"-Seite. Auf deren Diskussionsseite kann man sie diskutieren. Der Status der Kartenabschnitte setzt sich zusammen aus einem Symbol, das die Art der Daten beschreibt, und einer Hintergrundfarbe, die den Detailreichtum der Daten in dem Kartenabschnitt wiedergibt.

Bedeutung der Symbole

  • - Straßennamen sind vorhanden. D.h. die Karte kann verwendet werden, um eine Adresse zu finden. - Schlüssel: l
  • - Hausnummern sind vorhanden. - Schlüssel: h
  • - Fußwege und Wirtschaftswege sind vorhanden. - Schlüssel: fo
  • - Wege für Rollstuhl. - Schlüssel: d
  • - Radwege sowie Wirtschaftswege, die für Fahrräder geeignet sind, sind vorhanden. - Schlüssel: b
  • - Straßen für Kraftfahrzeuge sind vorhanden. Einbahnstraßen und Fahrverbote sind eingetragen. - Schlüssel: c
  • - Öffentliche Verkehrsmittel (inklusive Haltestellennamen) und ggf. Güterbahnen sind vorhanden. - Schlüssel: tr
    • - Häfen/Haltestellennamen sind vorhanden. - Schlüssel: ha
    • - Buslinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: bu
    • - Trolleybuslinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: ty
    • - Tramlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: tm
    • - Eisenbahnlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: tn
      • - Deutschland: U-Bahn linien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: u
      • - Deutschland: S-Bahn linien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: s
      • - Dampfeisenbahnlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: st
    • - Fährlinielinien (inklusive Häfen/Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: sh
  • - Öffentliche Einrichtungen sind vorhanden (z.B. Kirchen, Sportstätten, Veranstaltungsorte, Schulen, Krankenhäuser, Rathaus). - Schlüssel: p
    • - Notdienste sind vorhanden. - Schlüssel: em
  • - Tankstellen sind vorhanden. - Schlüssel: fu
  • - Restaurants und Hotels sind vorhanden. - Schlüssel: r
  • - Sehenswürdigkeiten sind vorhanden. - Schlüssel: t
  • - Natürliche Bereiche wie Flüsse, Seen und Wälder sind vorhanden. - Schlüssel: n

Bedeutung der Farben

Hintergrundfarbe Bedeutung Verwendung für Navigation Aufforderung an alle Nutzer Wert
Die Karte bedarf Überprüfung, da Status unbekanntVerwendbarkeit unbekanntBitte überprüfen(keiner)
Die Karte beinhaltet keine oder wenige DatenNicht verwendbarBitte vervollständigen0
Die Karte enthält teilweise DatenVerwendung nur stark eingeschränkt möglichBitte vervollständigen1
Die Karte ist größtenteils vollständig (fehlende Daten bitte in Bemerkungen auflisten)Verwendung mit Einschränkungen möglichBitte vervollständigen2
Die Karte enthält alle Daten (Meinung eines Mappers)zur Verwendung geeignetBitte auf Fehler achten und korrigieren3
Die Karte enthält alle Daten (besichtigt und bestätigt von mindestens zwei Mappern; bitte mit Datum bestätigen)zur Verwendung geeignetBitte auf Veränderungen/Neuerungen achten und aktualisieren4
Das dargestellte Attribut ist im betreffenden Gebiet nicht vorhanden und daher auch nicht in der Karte zu finden.zur Verwendung geeignetBitte auf Veränderungen/Neuerungen achten und aktualisierenX (großes x)
This table is a wiki template with a default description in German, editable here.

Buslinien

siehe:

RVO-Fahrplan

Automatische Analyse der RoVG-Linien bei PTNA

Liste der RoVG-Linien als Input für PTNA

   * type = route
   * route = bus
   * ref = <LinienNr>
   * name = <LinienNr> <Endhaltestellen>
   * operator = 
Betreiber Linie Status Strecke / Haltestelle / Relation Relation-ID Anfangs- und Endhaltestelle Fahrplan Kartographiert/Überprüft von
RVO 9415     239871 Rosenheim − Vogtareuth Griesstätt - Schonstett Wasserburg 9415 user18
RVO 9416     241018 Rosenheim − Rott am Inn Pfaffing − Edling - Attel Wasserburg 9416 user18
RVO 9490     238341 Rosenheim − Raubling − Neubeuern − Nußdorf − Windshausen 9490 user18
RVO 9492     238240 Rosenheim − Prutting − Söchtenau − Halfing − Amerang 9492 user18
RVO 9493     237403 Rosenheim − Lauterbach − Törwang − Roßholzen 9493 user18
RVO 9494     237107 Rosenheim − Thansau − Rohrdorf − Frasdorf − Prien 9494 user18
RVO 9495     215762 Rosenheim − Großkarolinenfeld − Ostermünchen 9495 user18
RVO 9496     197529 Rosenheim − Haidholzen − Riedering − Söllhuben − Aschau 9496 user18
RVO 9497     196930 Rosenheim − Stephanskirchen − Riedering − Moosen − Antwort − Prien 9497 user18
RVO 9498     196853 Rosenheim − Stephanskirchen − Baierbach − Rosenheim 9498 user18
RVO 9510     176620 Rosenheim − Prutting − Bad Endorf − Prien 9510 user18
RVO 9586     162937 Rad− und Wanderbus (Chieming − Prien − Chieming − Prien) 9586 user18
Kroiss Linie 1     Stadtmitte C - Fachhochschule - Kaserne - Am Stocket - Stadtmitte
Kroiss Linie 2     Stadtmitte A - Bahnhof - BBG - Endorferau - Finsterwalderster. - Am Gries - Bhf - Stadtmitte
Kroiss Linie 3     Stadtmitte A - Bhf - Kufsteiner - Traberhof - Alt Happing - Bhf. - Stadtmitte
Kroiss Linie 4     Stadtmitte A - Bhf. - BBG - Aisinger Wies - Aising - Pang - Aisinger Wies - Bhf - Stadtmitte
Kroiss Linie 5     Stadtmitte I - Karolinengymnasium - Mitterfeld - Westerndorf -

- Egarten - Unterfürstätt und zurück - Langenpfunzen und zurück

Kroiss Linie 6     Stadtmitte I - Klinikum - Erlenau - Neue Heimat - Kaiserbad -Stadtmitte
Kroiss Linie 7     Stadtmitte A - Bhf - Kufsteiner - Hl. Blut - Aisinger Wies - Oberwöhr - Schwaig und zurück
Kroiss Linie 8/9     Stadtmitte D - Bhf - Aicherpark - Kolbermoor - Wohngebiet Süd (stündlich auch Nord) und zurück
Kroiss Linie 10     Stadtmitte C - Innsbrucker - Gewerbegebiet Ost - Freibad oder Kastenau im Wechsel
Kroiss Linie 11     Stadtmitte A - Bhf - BBG - Aisinger Wies - Aising

-Westerndorf Pang oder im stündl. Wechsel - Hohenofen - Schwaig und zurück

Kroiss Linie 12     Stadtmitte C - Finanzamt - Schießstattstr. - Berufsschule - Sudetenlandstraße - Küpferling - Stadtmitte.
Kroiss NV1    
Kroiss NV2    
Kroiss NV9    
Kroiss NV3    

Landkreis /Region

Die Kartierung ist in der Region so weit fortgeschritten, dass eine systematische Erfassung der noch fehlenden Straßen und Weiler sinnvoll wird.

Hier der aktuelle Stand systematisch erfaßter Regionen:

Straßen und Weiler in Prien u. Umgebung

erfaßt unsicher nicht erfaßt Summe
100 28 66 194
52% 14% 34% 100%

Straßen und Weiler in Bernau u. Umgebung

erfaßt unsicher nicht erfaßt Summe
141 4 7 152
93% 3% 4% 100%

Zu erledigen

Das neue taktile Leitsystem am Bahnhof eintragen, siehe tactile_paving.

Liste der Beteiligten

  • TrudeRo
  • maphu
  • user18
  • xigssc
  • dkj
This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.