< Rosenheim < ÖPNV
Rosenheim/ÖPNV/RoVG-Linien
# # Diese Daten sind Input für das Tool: PTNA - Public Transport Network Analysis (https://ptna.openstreetmap.de) # # Format der Daten: # UTF-8 # # Formatierung: # Die Formatierung lehnt sich ans OSM-Wiki an. # # Links: # [[...|...]] sind (wie im OSM-Wiki) interne Verweise ins OSM-Wiki # [... ...] sind (wie im OSM-Wiki) externe Verweise ins Internet # # Überschriften: # Überschriften beginnen mit '=', '==', '===', '====', ... am Anfang einer Zeile # # Einfacher Text: # Einfacher Text beginnt mit '-' am Anfang einer Zeile. # Einfacher Text darf überall stehen. # # Neue Zeile: # Eine neue Zeile (Zeilenvorschub) wird mit Hilfe eines einzelnen '-' in einer Zeile eingeleitet # # Layout: # !!!Text mit gelbem Hintergrund!!! in einfachem Text oder Überschriften # '''''Text mit dicken, kursiven Buchstaben''''' in einfachem Text oder Überschriften # '''Text mit dicken Buchstaben''' in einfachem Text oder Überschriften # ''Text mit kursiven Buchstaben'' in einfachem Text oder Überschriften # # Kommentare: # Kommentare beginnen mit '#' am Anfang einer Zeile. # Kommentare mittendrin werden nicht erkannt, d.h. '#' darf innerhalb von Text vorkommen. # # Reservierte Zeichen am Anfang einer Zeile: # '#' Kommentarzeile # '=' Überschriften verschiedener Kategorie # '-' Einfacher Text # '@' am Anfang einer Zeile ist für spätere Erweiterungen reserviert # '+' am Anfang einer Zeile ist für spätere Erweiterungen reserviert # '~' am Anfang einer Zeile ist für spätere Erweiterungen reserviert # '$' am Anfang einer Zeile ist für spätere Erweiterungen reserviert # Sollte eines der reservierten Zeichen am Anfang von 'ref' (s.u.) stehen, so ist 'ref' in dopplete Anführungszeichen zu setzten # # ################################ # # Definition von Linieninformationen: # Inhalt im CSV-Format # Alle Felder, die ';' enthalten müssen in doppelten Anführungszeichen stehen (zB. "139;142";bus;;;;"Betreiber1;Betreiber";;) # # ref;type;comment;from;to;operator;gtfs-feed;gtfs-route-id;gtfs-release-date # # ref erforderlich # == tag 'ref' von route oder route_master # 250 definiert, dass hier Linien mit 'ref'='250' erwartet wird # 250|250a|250b definiert, dass hier Linien mit 'ref'='250' und 'ref'='250a' und 'ref'='250b' zulässig sind # ob das nach PTv1/PTv2 erlaubt ist, ist eine andere Sache # 605/50 definiert, dass hier 'ref' von zwei 'network' gültig sind: es wird geprüft, # ob 'ref:network1'='605' und 'ref:network2'='50' existieren # "139;142" definiert, dass die Linie mit zwei Nummern im selben 'network' existiert. # "+210" ermöglicht das reservierte Zeichen '+' am Anfang von 'ref' # # type erforderlich # == Inhalt des tags 'route' bzw. 'route_master' (bus, train, tram, subway, ...) # # comment kann leer sein, wird nicht ausgewertet, lediglich ausgegeben # == kann Kommentar enthalten wie; Ruftaxi, Bus, Expressbus, ... # !Text mit gelbem Hintergrund! im comment (umgeben von einfachem !) # "Kommentar mit ; im Text" # # from kann leer sein # == wird bei mehreren Linie mit identischem ref, type und operator zur Differenzierung herangezogen # # to kann leer sein # == wird bei mehreren Linie mit identischem ref, type und operator zur Differenzierung herangezogen # # operator kann leer sein # == wird bei mehreren Linie mit identischem ref und type zur Differenzierung herangezogen # Der Wert von 'operator' darf ';' enthalten, muss dann aber in "..." stehen. # # gtfs-feed kann leer sein # == Hinweis auf eine Quelle in der GTFS-Analyse von PTNA, in der diese Route gefunden werden kann (z.B.: "DE-BY-MVV") # # gtfs-route-id kann leer sein # == Hinweis auf eine "route_id" in den GTFS-Daten, die zu dieser Line gehört # # gtfs-release-date kann leer sein # == Hinweis auf eine spezielle Version der GTFS-Daten, die zu dieser Linie gehört (z.B. "2020-05-15") # ################################ # = Überblick über die ÖPNV-Linien der "Rosenheimer Verkehrsgesellschaft" - Verweis auf die Datei mit den [[Rosenheim/ÖPNV/RoVG-Linien|Linien]] im OSM-Wiki. - == Stadtverkehr Rosenheim 1;bus;;;;Kroiss 2;bus;;;;Kroiss 3;bus;;;;Kroiss 4;bus;;;;Kroiss 5;bus;;;;Kroiss 6;bus;;;;Kroiss 7;bus;;;;Kroiss 8;bus;;;;Kroiss 9;bus;;;;Kroiss 10;bus;;;;Kroiss 11;bus;;;;Kroiss 12;bus;;;;Kroiss - === Nachtverkehr NV1;bus;;;;Kroiss NV2;bus;;;;Kroiss NV3;bus;;;;Kroiss NV9;bus;;;;Kroiss - == Stadtbus Kolbermoor Nordschleife;bus;;;; Südschleife;bus;;;; - == Landkreis Rosenheim 20;bus;;;;Gmeindl 9578/38;bus;;;;Steinbrecher, RVO 40;bus;;;;Hollinger Omnibusunternehmen 41;bus;;;;Hollinger Omnibusunternehmen 44;bus;;;;Hollinger Omnibusunternehmen 45;bus;;;;Hollinger Omnibusunternehmen 46;bus;;;;Hollinger Omnibusunternehmen 50;bus;;;;Margreiter 9577/52;bus;;;;Margreiter, RVO 855;bus;;;;Perseus Reisen N4;bus;;;;Berr Reisen GmbH N5;bus;;;;Margreiter - === RVO Buslinien 9406;bus;;;; 9409;bus;;;;Hövels, RVO 9410;bus;;;; 9411;bus;;;; 94111;bus;;;; 94112;bus;;;; 9412;bus;;;; 9413;bus;;;; 9414;bus;;;; 9415;bus;;;; 9416;bus;;;; 9418;bus;;;;Hövels, RVO 9419;bus;;;;Hilger Reisen, RVO 9421;bus;;;; 9424;bus;;;; 9425;bus;eingestellt?;;; 9427;bus;eingestellt?;;; 9428;bus;;;;Rufbus 9441;bus;;;; 9480;bus;;;;Bürgerbus 9490;bus;;;; 9492;bus;;;; 9493;bus;;;; 9494;bus;;;; 9495;bus;;;; 9496;bus;;;;Reiter GmbH, RVO 9497;bus;;;;Reiter GmbH, RVO 9498;bus;;;;Reiter GmbH, RVO 9499;bus;;;;Reiter GmbH, RVO 9502;bus;;;; 9505;bus;;;; 9510;bus;;;; 9511;bus;;;; 9520;bus;;;; 9571;bus;;;; 9572;bus;;;; 9573;bus;;;; 9574;bus;;;; 9578/38;bus;;;;Steinbrecher, RVO 9577/52;bus;;;;Margreiter, RVO 9580;bus;;;; 9581;bus;;;; 9582;bus;;;; 9585;bus;;;; 9586;bus;Chiemsee-Ringlinie;;; === MVV-Linien 444;bus;;;; === RBO-Linien 7521;bus;;;; 7702;bus;;;;Hinmüller Reisen, RBO === Saisonbuslinien 9586;bus;Chiemsee-Ringlinie;;; Wendelstein-Ringlinie;bus;;;;; Wanderbus Samerberg;bus;aus Buslinien 9493, 9571 und 9580;;;; === Rosi-Mobil - [http://www.rosi-mobil.de/] - - Die Rosi-Mobil-Busse lassen sich nicht durch PTv1/PTv2-kompatible Relationen mappen, da sie keinen festgelegten Fahrweg haben, somit keine "ways" als "member" in den Relationen genmapped werden können. - Die Rosi-Mobil-Busse haben lediglich Haltestellen, eigene oder mit anderen Buslinien geteilt. == Zuglinien RB 44;train;;;; RB 48;train;;;; RB 52;train;;;; RB 54;train;;;; RB 58;train;;;; RE 5;train;;;;
This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.