Stuttgart/Stammtisch/Archiv
Archiv der Stuttgarter Stammtischseite
Dienstag, 7. Dezember 2021 (online)
Dienstag, 2. November 2021 (online)
Dienstag, 5. Oktober 2021 (online)
Thema
- Zugangsbeschränkungen zu Straßen und Wegen
Dienstag, 7. September 2021 (online)
Themen
- Nahverkehr
- Indoor-Mapping in Bahnhöfen und unterirdischen Stationen
- Mapping per Fahrrad
- Dies und Das
Dienstag, 3. August 2021 (online)
Themen
- Kriegen wir diesen Sommer noch mal ein persönliches Treffen unter freiem Himmel hin?
- Dauerhafte Verlegung der Online-Stammtische auf den 1. Dienstag im Monat.
- Erfahrungsaustausch: Kommunikation zwischen Usern/Mappern.
Dienstag, 6. Juli 2021 (online)
Themen
- Heiko stellt die uMap vor und gibt eine Einführung für Einsteiger: https://umap.openstreetmap.de/de/
- »Ref-Tags an Fahrradrouten«: Siehe auch die aktuelle Diskussion auf talk-de: https://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2021-July/117340.html
- …
Dienstag, 1. Juni 2021 (online)
Themen
- Besuch des Zweirats?
- Ausgeschilderte Radrouten. Anlass ist die Erfassung des Ludwigsburger Radnetzes durch Kollege ghostrider44 und eine Diskussion im deutschen OSM-Forum.
Mittwoch, 5. Mai 2021 (online)
Mögliche Themen:
- Einfache Dinge im OpenStreetMap-Wiki bearbeiten für Einsteiger.
- Schnelle Hilfe → Im OSM-Wiki
- Ausführliche Hilfe in der Wikipedia → Wikisyntax
- Talk zu BleibtOffen
- Christine Karch stellt das Projekt BleibtOffen, die Portierung der französischen Karte "ça Reste ouvert" vor.
Teilnehmer
- hca
- Carsten
- …
Samstag, 1. Mai 2021: MA1PPING 2021
Themen
- Radrouten: Neuerfassung und Fehlerkorrektur
- Geschäfte und andere POIs: Erfassung Ist-Zustand
- Fahrradfeindliche Beschilderung: Einige Straßen und Wege sind mittels »vergessener Verbotszeichen 250« für Fahrradfahrer gesperrt. Eine Intervention bei den jeweiligen Gemeinden kann durchaus erfolgreich sein.
- Qualitätssicherung: »access-Tag« und »motorcar-Tag« an Straßen und Wegen sind häufig falsch. Aufspüren vergessener »tracktype-Tags« an Wegen die kein »highway=track« sind.
- Routing für Lastenräder https://cargorocket.de/ranking, aber auch hilfreich für alle Fahrräder
Dazu passende Overpass Abfragen:
ad 1. Radrouten
- Abfrage zu Fahrrad-Einschränkungen auf Radrouten: http://overpass-turbo.eu/s/16Ac 4Mobile
- Abfrage für Konflikte bicycle=designated|yes mit access oder vehicle: http://overpass-turbo.eu/s/16Ad
- Suche nach Radroutenabschnitten (ohne MTB-Routen) in schlechtem Zustand: http://overpass-turbo.eu/s/16IJ
ad 2. Geschäfte und POIs
- Suche nach lange unveränderten shops / amenities + fixme: http://overpass-turbo.eu/s/16kE 4Mobile
ad 3. Fahrradfeindliche Beschilderung
- Generelle Suche nach Straßen und Wegen mit vehicle-Tag und/oder traffic_sign=DE:250: http://overpass-turbo.eu/s/16Ng
ad 4. Qualitätssicherung
- Generelle Suche nach Straßen und Wegen mit verdächtigem »access-Tag«: http://overpass-turbo.eu/s/16N1
- Suche nach Straßen und Wegen mit »motorcar-Tag«: http://overpass-turbo.eu/s/16MS
- Suche nach Straßen und Wegen mit vergessenem »tracktype-Tag«: http://overpass-turbo.eu/s/16MU
ad 5.Routing für Lastenräder
- Suche nach Zufahrtsperren (relevant für Fahrräder) ohne maxwidth:physical http://overpass-turbo.eu/s/16Nh 4Mobile
- Suche nach radrelevanten Wegen ohne width/surface 4Mobile
Die Abfragen arbeiten jeweils auf dem gewählten Kartenausschnitt.
Weitere hilfreiche Websites und Tools
- Verkehrszeichen Tool: http://osmtools.de/traffic_signs/index.html
- Sarah Hoffmanns »Waymarked Trails: Radwege«: https://cycling.waymarkedtrails.org
Hashtag / CS Kommentar:
#MA1PPING2021 + individueller Text
kann über https://resultmaps.neis-one.org/osm-changesets?comment=MA1PPING2021 abgefragt werden.
=== Vorbesprechung um 10:00 auf URL: https://meet.systect.de/b/hol-hmx-nk7
Danach individuelles Mappen
=== Nachbesprechung, Erfahrungsaustausch ab 16:00 auf URL: https://meet.systect.de/b/hol-hmx-nk7
- hca
- fx99
- Carsten
- Holger (mfdz), zeitweise
- Theodin
- Dietmar (okilimu)
- …
- Zeit: 22. April 2020, 20 Uhr
- Ort: https://meet.systect.de/b/hol-hmx-nk7
Mapping Party 11.8.2019 anlässlich 15 Jahre OSM
siehe https://wiki.openstreetmap.org/wiki/OpenStreetMap_15th_Anniversary_Birthday_party/Sindelfingen
Regelmäßiger Stammtisch Stuttgart
- Ort: Lichtblick, Reinsburgstr. 13, Stuttgart-West (Speisekarte)
- Zeit: 1. Mittwoch im Monat, 19 Uhr
Stammtisch wird in der Regel 1 Woche vorher auf der Mailingliste noch mal angekündigt.
Stammtisch am 07. Mai 2014
Regelmäßiger Stammtisch
Stammtisch am 05. März 2014
Regelmäßiger Stammtisch
Neben interessanten Gesprächen kam die Idee auf, eine Liste mit möglichen Projekten anzulegen: Mapping-Ideen Stuttgart
Stammtisch am 05. Februar 2014
Achtung: geänderte Location!
Ab 19 Uhr im Sophies Brauhaus.
"Operation Cowboy" am 23. November 2012
Weitere Infos auf der Esslinger Seite.
Treffen am 30. Oktober 2012 im Shack
Ab 19 Uhr im Shack in Stuttgart-Wangen, siehe Mailingliste
Stammtisch am 13. September 2012
Ab 18 Uhr im Schwabengarten Leinfelden. Siehe Mailingliste
"Night of the Living Maps" am 07. Februar 2012
Weitere Infos auf der Esslinger Seite.
Stammtisch am 10. August 2011
Es wird Zeit den Stuttgarter Stammtisch mal wieder zu reaktivieren. Weitere Infos auf der Esslinger Seite.
Mapping-Party und Stammtisch am 11.Oktober 2008
Themenvorschlag
- Checken der Bezirke in Stuttgart - Mitte auf:
- Straßen: highway=*, bridge=*, tunnel=*, layer=*, lanes=*, maxspeed=*, access=*, bicycle=*, foot=*
- Fahrrad: amenity=bicycle_parking mit places=*, amenity=bicycle_rental mit ref=*, name=*, places=* und shop=bicycle
- ÖPNV: railway=* (korrektur z.B. Schienen zwischen zwei Aufzügen), railway=subway_entrance, highway=bus_stop, lines=*
Dabei waren
- PieSchie
- Coomba
- michael_gd (ich kann leider nur beim Mapping-Teil sein)
Gecheckt wurden die Bezirke 101 und 102:
- PieSchie: Eintrag erfolgt 21:05, 11 October 2008 (UTC)
Diskussions-Themen
- Slippy-Map erlaubt overlays. Idee: z.B. ÖPNV-Linien als Overlay auf die aktuelle Karte anzuzeigen.
- Wozu, nimm dies: * ÖPNVKarte
- Vorbereitung für ein Projekt zum erweitern von mkgmap: POIs mit Informationen z.B: Post_Box-leerungszeiten, Bus_stop-linien, Parking_fee-Gebühren, ...
Das erste Stuttgarter Mapping Event am Samstag, 19. Juli 2008
Ich habe den Eindruck, dass mehr Leute in Stuttgart am Mappen sind, als auf http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Category:Users_in_Stuttgart stehen. Mit dem ersten, konstituierenden Meeting von moeglichst vielen aktiven Mappern in Stuttgart soll die erste OSM-Community in Stuttgart etabliert werden.
Der Eindruck muss wohl stimmen. Die Namen und Synonyme unter http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Category:Users_in_Stuttgart sind andere als wenn ich mich unter http://www.openstreetmap.org/ einlogge und nach "nearby users" schaue... Mager quark 08:43, 19 July 2008 (UTC)
Ablauf
- Mapping im Bereich Heumaden und Umgebung. Treffpunkt: 14:00 Uhr an der Stadtbahn-Haltestelle Bockelstrasse ===
- Viele grosse Luecken wurden geschlossen
- 18:00 Uhr: Einkehr ins Amadeus (im Alten Waisenhaus)
- Der Haupteingang ist in der Dorotheenstr.:
- http://www.amadeus-stuttgart.de/
- Besprechung unten genannter Themen
Wer kam?
- PieSchie war dabei
- HeikoE war zur Einkehr
- Coomba war dabei.
- michael_gd hat mitgemappt
- Stuttgarter war zur Einkehr
- LayBack war zur Einkehr
- Warden war dabei
Ergebnisse
- Zur Kommunikation soll eine Mailingliste eingerichtet werden. (Gibt es inzwischen)
- Tagging und POIs müssen noch weiter diskutiert werden ;)
- Ideensammlung für wettbewerb.openstreetmap.de bzw. zur Öffentlichkeitsarbeit:
- Vorstellung von OSM und Anregung von Projekten an Schulen, Unis und FH.
- OSM kann jetzt schon im Stadtwiki-Stuttgart eingesetzt werden und soll nach und nach die Google-Maps ersetzen, siehe OSM-Seite im Stadtwiki.
- OSM wird auch in der Fotogalerie-Stuttgart vorgestellt und es wird versucht, OSM hier einzubinden.
- Man könnte versuchen, Blogger für OSM zu begeistern, z.B. über ein eigenes Plugin wie Geopress, mit Blogparaden oder Verzeichnissen wie nerdTainment-Karte, "Blogger aus Stuttgart" oder blogoscoop.
- Vorstellung von OSM beim Webmontag, Wiki-Wednesday, BarCamp oder pl0gbar.
- Wie wäre eine offene Website mit virtuellen Stadt-Rundgängen, auf Basis von OSM mit Fotos, Fakten aus dem Stadtwiki oder sogar Audio, z.B. in Zusammenarbeit mit Soundseeing als Alternative zu Stuttgart2Go?
Hi! Nochmal vielen Dank an alle Teilnehmer dieses Treffens! Die Stuttgart-Karte ist um jede Menge Wege reicher geworden und die anschliessende Diskussion fand ich sehr konstruktiv. Mitgenommen habe ich Arbeit an zwei Fronten: Vervollstaendigen der Karte und Anwendungen fuer die breite Oeffentlichkeit. Beides ist noetig im den besten Stadtplan aller Zeiten zu bauen. Ich werde mich um die Mailingliste kuemmern, so dass wir all das anpacken koennen. --Coomba 18:43, 20 July 2008 (UTC)
- Kommunikationsplattform der Stuttgarter Mapper. Wiki? Forum? Mailingliste?
- Definition von Vollständigkeit. Wie hakt man möglichst strukturiert die anscheinend korrekten Bezirke ab?
- Tagging-Guideline für Stuttgart, damit die Stadt konsistent aussieht.
- Umfang der POIs
- Innenstadtstraßen: residential vs. unclassified vs. service
- Falsche cycleways und bridleways in Stuttgart (Das meiste sind Tracks).
- Einheitliches Taggen von *_links
- Mappen wir für die Datenbasis, für die Renderer oder für uns?
- Festlegung von zu benutzenden Tag-Subsets (Vorbesprechung hier?)
- Vorschläge für http://wettbewerb.openstreetmap.de/ :o)
- Stuttgart-OSM-Portal / Öffentlichkeitsarbeit
Vorher:
Nachher:
Wie Versprochen hier noch der Link zu der Seite, die auch schon in talk-de angekündigt wurde. --PieSchie 22:21, 20 July 2008 (UTC)