Äsung
Äsung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Äsung | die Äsungen | 
| Genitiv | der Äsung | der Äsungen | 
| Dativ | der Äsung | den Äsungen | 
| Akkusativ | die Äsung | die Äsungen | 
Worttrennung:
- Äsung, Plural: Äsun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈɛːzʊŋ]
- Hörbeispiele: Äsung (Info)
Bedeutungen:
- [1] Jägersprache: natürliche pflanzliche Nahrung für Wild
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Geäse
Beispiele:
- [1] „Verbiss sei nämlich immer eine Folge von Stress für die Tiere oder im Winter von wenig Äsung.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Jägersprache: natürliche pflanzliche Nahrung für Wild
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Äsung“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Äsung“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Äsung“
- [1] Duden online „Äsung“
Quellen:
- Lödermann. In: Münchner Merkur, 11. März 2019 (zitiert nach DWDS).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.