Übergepäck
Übergepäck (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Übergepäck | — | 
| Genitiv | des Übergepäcks des Übergepäckes | — | 
| Dativ | dem Übergepäck dem Übergepäcke | — | 
| Akkusativ | das Übergepäck | — | 
Worttrennung:
- Über·ge·päck, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈyːbɐɡəˌpɛk]
- Hörbeispiele: Übergepäck (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gepäck, das ein bestimmtes Gewicht überschreitet
Gegenwörter:
- [1] Freigepäck
Oberbegriffe:
- [1] Gepäck
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] Gepäck, das ein bestimmtes Gewicht überschreitet
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Freigepäck“ (dort auch „Übergepäck“)
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Übergepäck“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Übergepäck“
- [1] The Free Dictionary „Übergepäck“
- [1] Duden online „Übergepäck“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Übergepäck“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Übergepäck“
Quellen:
- Lufthansa verlangt mehr Geld für Übergepäck. In: Spiegel Online. 16. Januar 2013, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 3. November 2018).
- Nava Ebrahimi: Sechzehn Wörter. Roman. btb, München 2019, ISBN 978-3-442-71754-5, Seite 130.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.