βαμβαλύζω
βαμβαλύζω (Altgriechisch)
Verb
Tempus | Aktiv | Medium | Passiv |
---|---|---|---|
Präsens | βαμβαλύζω | ||
Futur | |||
Aorist | |||
Perfekt | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:βαμβαλύζω |
Worttrennung:
- βαμ·βα·λύ·ζω
Umschrift:
- DIN 31634: bambalyzō
Bedeutungen:
- [1] intransitiv: (vor Kälte) mit den Zähnen klappern
Herkunft:
- seit Phrynichos bezeugt;[1] wahrscheinlich ein Erbwort aus dem onomatopoetischen indogermanischen *bl-bl- und somit urverwandt mit lateinisch balbus → la;[2] alternativ könnte eine Ableitung zu dem Verb βαμβαίνω (bambainō☆) → grc vorliegen[3]
Synonyme:
- [1] βαμβακύζω
Sinnverwandte Wörter:
- [1] βαμβαίνω
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Henry George Liddell, Robert Scott, revised and augmented throughout by Sir Henry Stuart Jones with assistance of Roderick McKenzie: A Greek-English Lexicon. Clarendon Press, Oxford 1940. Stichwort „βαμβαλύζω“.
Quellen:
- Robert Beekes: Etymological Dictionary of Greek. 1. Auflage. Band 1: Α–Λ, Brill, Leiden, Boston 2010, ISBN 978-90-04-17420-7 (Band 10/1 der Leiden Indo-European Etymological Dictionary Series), „βαμβαίνω“ Seite 199.
- Michiel de Vaan: Etymological Dictionary of Latin and the other Italic Languages. 1. Auflage. Brill, Leiden, Boston 2008, ISBN 978-90-04-16797-1 (Band 7 der Leiden Indo-European Etymological Dictionary Series), „balbus“ Seite 68.
- Pierre Chantraine: Dictionnaire étymologique de la langue grecque. Histoire des mots. mit einem Supplement versehene Neuauflage der 1. Auflage. Klincksieck, Paris 1999, ISBN 2-252-03277-4, „βαμβαίνω“ Seite 163.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.