βαπτιστής
βαπτιστής (Altgriechisch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | ὁ βαπτιστής | οἱ βαπτισταί 
 | 
| Genitiv | τοῦ βαπτιστοῦ | τῶν βαπτιστῶν 
 | 
| Dativ | τῷ βαπτιστῇ | τοῖς βαπτισταῖς 
 | 
| Akkusativ | τὸν βαπτιστήν | τοὺς βαπτιστάς 
 | 
| Vokativ | (ὦ) βαπτιστά | (ὦ) βαπτισταί 
 | 
Worttrennung:
- βαπ·τισ·τής, Plural: βαπ·τισ·ταί
Umschrift:
- DIN 31634: baptistēs
Aussprache:
- IPA: […]
Bedeutungen:
- [1] Religion: Täufer
Herkunft:
Beispiele:
- [1] „Ἐν δὲ ταῖς ἡμέραις ἐκείναις παραγίνεται Ἰωάννης ὁ βαπτιστὴς κηρύσσων ἐν τῇ ἐρήμῳ τῆς Ἰουδαίας“[3]
- [1] „θέλω ἵνα μοι δῷς ἐξαυτῆς ἐπὶ πίνακι τὴν κεφαλὴν Ἰωάννου τοῦ βαπτιστοῦ.“[4]
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
    
 [*] Übersetzungen umgeleitet
| Für [1] siehe Übersetzungen zu Täufer m | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wilhelm Gemoll: Griechisch-deutsches Schul- und Handwörterbuch. Von W. Gemoll und K. Vretska. 10. Auflage. Oldenbourg, München 2006, ISBN 978-3-637-00234-0, Seite 161
- [1] Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Griechisch - Deutsches Handwörterbuch (in zwei Bänden). 3. Auflage. Vieweg und Sohn, Braunschweig 1914, Band 1, Seite 431
Quellen:
- Wilhelm Gemoll: Griechisch-deutsches Schul- und Handwörterbuch. Von W. Gemoll und K. Vretska. 10. Auflage. Oldenbourg, München 2006, ISBN 978-3-637-00234-0, Seite 161
- Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Griechisch - Deutsches Handwörterbuch (in zwei Bänden). 3. Auflage. Vieweg und Sohn, Braunschweig 1914, Band 1, Seite 431
- Mt 3, 1
- Mk 6, 25
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.