τυφλός
τυφλός (Altgriechisch)
    
    Adjektiv
    
| Nominativ Singular und Adverbia | ||||
|---|---|---|---|---|
| m | f | n | Adverb | |
| Positiv | τυφλός | τυφλή | τυφλόν | τυφλῶς | 
| Komparativ | τυφλότερος | τυφλοτέρα | τυφλότερον | τυφλότερα | 
| Superlativ | τυφλότατος | τυφλοτάτη | τυφλότατον | τυφλότατα | 
| Alle weiteren Formen: Flexion:τυφλός | ||||
Worttrennung:
- τυ·φλός, τυ·φλή, τυ·φλόν
Umschrift:
- DIN 31634: typhlos, typhlē, typhlon
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] nicht die Fähigkeit zu sehen besitzend: blind
- [2] [1] auf die anderen Sinne bezogen: stumpfsinnig, blödsinnig
- [3] wie von einem blinden[1] Wesen wahrgenommen: dunkel, unsichtbar, unbemerkt
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [1] nicht die Fähigkeit zu sehen besitzend: blind
 [2] 
| 
 | 
 [3] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wilhelm Pape, bearbeitet von Max Sengebusch: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Griechisch-deutsches Handwörterbuch. Band 1: Α–Κ, Band 2: Λ–Ω. 3. Auflage, 6. Abdruck, Vieweg & Sohn, Braunschweig 1914. Stichwort „Wort“.
- [1] Henry George Liddell, Robert Scott, revised and augmented throughout by Sir Henry Stuart Jones with assistance of Roderick McKenzie: A Greek-English Lexicon. Clarendon Press, Oxford 1940. Stichwort „τυφλός“.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.