𒄥
𒄥 gur (Sumerisch)
Verb
| Aspekt | Perfektiv ḫamṭu |
Imperfektiv marû |
|---|---|---|
| Singular | 𒄥 (gur) | 𒄥 (gur) |
| Plural | 𒄥 (gur) | 𒄥 (gur) |
| Partizip | 𒄥𒊏 (gura) | 𒄥𒊒 (guru(d)) |
| Alle weiteren Formen: Flexion:𒄥 | ||
Bedeutungen:
- [1] zurückkehren, zurückbringen, sich zurückwenden
- [2] im übertragenen Sinne: von etwas zurücktreten
- [3] in einem juristischen Prozess: anfechten, (zum Beispiel Klage) ablehnen
Synonyme:
- [1] 𒄄
Beispiele:
- [1]
- [2] Tukumbi lu lukiinimakše ibtae, nambiruta igur, niĝdidba enna ĝala ibsusu. (Kodex Urnamma, §29)
- Übersetzung: Wenn ein Mann als Zeuge auftritt, aber vom Eid zurücktritt, muss er Zahlung leisten, im Umfang des Streitwerts des Rechtsfalls.
Übersetzungen
[1] zurückkehren, zurückbringen, sich zurückwenden
|
[2] im übertragenen Sinne: von etwas zurücktreten
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1–3] Oliver Kalkbrenner: Sumerisch Vokabeln. G. In: Der Alte Orient. Abgerufen am 20. Januar 2015 (Deutsch). „gur, m. gur“
- [1–3] The Pennsylvania Sumerian Dictionary: gur[TURN]
Substantiv, Sachklasse
| Kasus | Singular (→Plural) |
|---|---|
| Absolutiv | 𒄥 |
| Genitiv | 𒄥𒊏 (gura(k)) |
| Direktiv | 𒄥𒊑 (gure) |
| Lokativ | 𒄥𒀀 (gurʾa) |
| Terminativ | 𒄥𒂠 (gurše) |
| Ablativ | 𒄥𒋫 (gurata) |
| Komitativ | 𒄥𒁕 (gurda) |
| Äquativ | 𒄥𒁶 (gurgin) |
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1] Tukumbi lu lu ašag apinlaš innabšum, nunuru, šagsuga ibĝar, 1 iku 3 še gur ibaĝam. (Kodex Urnamma, §32)
- Übersetzung: Wenn ein Mann jemandem ein Feld zur Pacht gibt, dieser es aber nicht kultiviert und es veröden lässt, so soll er pro Iku Land (etwa 3600 m²) drei Kor Getreide (etwa 720 Liter) abmessen.
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.