𒌓
𒌓 (u4, ud (Sumerisch)
    
    Substantiv, Sachklasse
    
| Kasus | Singular (→Plural) | 
|---|---|
| Absolutiv | 𒌓 | 
| Genitiv | (uda(k)) | 
| Direktiv | (ude) | 
| Lokativ | 𒌓𒀀 (uda oder uʾa) | 
| Terminativ | 𒌓𒂠 (u4-šè) | 
| Ablativ | 𒌓𒋫 (u4-ta) | 
| Komitativ | 𒌓𒁕 (u4-da) | 
| Äquativ | 𒌓𒁶 (u4-gin) | 
Bedeutungen:
- [1] der helle Tag, von Sonnenaufgang
- [2] Zeitangabe: Zeitraum eines Tages, dar Zeitpunkt, an dem etwas geschieht
- [3] selten in vor-altbabylonischen Texten: Sturm
Beispiele:
- [1]
- [2] u4 Ane Enlile Nannar namlugal Urimak munnašumušaba… (Kodex Urnamma, Prolog)
- an jenem Tag, an dem An und Enlil das Königtum von Ur an Nanna übergaben…
 
Charakteristische Wortkombinationen:
- [2] 𒌓 + Verb+𒀀 (u4 + x-a): „Als x geschah“
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] The Pennsylvania Sumerian Dictionary: ud[SUN]
- [3] The Pennsylvania Sumerian Dictionary: ud[STORM]
- [1–3] Oliver Kalkbrenner: Sumerisch Vokabeln (U). In: Der Alte Orient. 15. Dezember 2013, abgerufen am 28. Dezember 2013 (Deutsch). „u4“, „ud“
Ähnliche Wörter:
- 𒌋, 𒌑, 𒅇
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.