-cida
-cīda (Latein)
    
    Suffix, m
    
| Kasus | Singular | Plural | 
|---|---|---|
| Nominativ | -cīda | -cīdae | 
| Genitiv | -cīdae | -cīdārum | 
| Dativ | -cīdae | -cīdīs | 
| Akkusativ | -cīdam | -cīdās | 
| Vokativ | -cīda | -cīdae | 
| Ablativ | -cīdā | -cīdīs | 
Worttrennung:
- -cī·da, Plural: -cī·dae
Bedeutungen:
- [1] Suffix für ein Substantiv mit der Bedeutung „-mörder“, „-töter“
- [2] Suffix für ein Substantiv mit einer Bedeutung wie „Person, die etwas schneidet, abschlägt“
Herkunft:
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- [1] deicida, fratricida, infanticida, matricida, patricida, sororicida, tyrannicida
- commune und nicht maskulin: homicida
- nichtklassisch: suicida, hospicida, regicida
- [2] lapicida, lignicida
- scherzhaft: cibicida
Übersetzungen
    
 [1] Suffix für ein Substantiv mit der Bedeutung „-mörder“, „-töter“
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Oxford Latin Dictionary, Oxford, 1968, S.313, Stichwort -cīda
Ähnliche Wörter (Latein):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: -cidium
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.