-esk
-esk (Deutsch)
    
    Suffix
    
Worttrennung:
- -esk
Aussprache:
- IPA: [ɛsk]
- Hörbeispiele: -esk (Info) -esk (Info)
Bedeutungen:
- [1] nachgestelltes Wortbildungselement in Ableitungen von meist Substantiven und Eigennamen mit der Bedeutung: „wie etwas“, „in der Art von etwas“, „etwas ähnelnd“
Herkunft:
- von gleichbedeutend französisch -esque → fr, italienisch -esco → it[1]
Synonyme:
- [1] -artig
Beispiele:
- [1] Seine geradezu clownesken Bewegungen verliehen ihm eine unfreiwillige Komik.
- [1] Das Stadtzentrum ist sehr pittoresk. Es sieht aus wie gemalt.
Wortbildungen:
- siehe ausschließlich: Verzeichnis:Deutsch/Wortbildungen/-esk
Übersetzungen
    
 [1] nachgestelltes Wortbildungselement: „wie etwas“, „in der Art von etwas“, „etwas ähnelnd“
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „-esk“
Quellen:
- Duden online „-esk“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.