Abdach
Abdach (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Abdach | die Abdächer | 
| Genitiv | des Abdachs des Abdaches | der Abdächer | 
| Dativ | dem Abdach dem Abdache | den Abdächern | 
| Akkusativ | das Abdach | die Abdächer | 
Worttrennung:
- Ab·dach, Plural: Ab·dä·cher
Aussprache:
- IPA: [ˈapˌdax]
- Hörbeispiele: Abdach (Info)
Bedeutungen:
- [1] ein auskragendes Vordach
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Präfix ab- und Substantiv Dach
Oberbegriffe:
- [1] Dach
Beispiele:
- [1] Es tropft vom Abdach.
Übersetzungen
    
 [1] ein auskragendes Vordach
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Unterstand“ (dort auch „Abdach“)
- [1] Josef Müller (Bearbeiter und Herausgeber), ab Band Ⅶ herausgegeben von Karl Meisen, Heinrich Dittmaier und Matthias Zender: Rheinisches Wörterbuch. 9 Bände. Bonn und Berlin 1928–1971, Stichwort „Abdach“.
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Abdach“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Abdach“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.