Abgabefrist
Abgabefrist (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Abgabefrist | die Abgabefristen | 
| Genitiv | der Abgabefrist | der Abgabefristen | 
| Dativ | der Abgabefrist | den Abgabefristen | 
| Akkusativ | die Abgabefrist | die Abgabefristen | 
Worttrennung:
- Ab·ga·be·frist, Plural: Ab·ga·be·fris·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈapɡaːbəˌfʁɪst]
- Hörbeispiele: Abgabefrist (Info)
Bedeutungen:
- [1] festgelegter Zeitraum, in dem etwas abgegeben werden muss
Oberbegriffe:
- [1] Frist
Beispiele:
- [1] Unterlagen, die erst nach der Abgabefrist eingereicht werden, können nicht mehr berücksichtigt werden.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] eine Abgabefrist einhalten, eine Abgabefrist festsetzen, eine Abgabefrist verstreichen lassen
Übersetzungen
    
 [1] festgelegter Zeitraum, in dem etwas abgegeben werden muss
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Abgabefrist“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Abgabefrist“
- [1] Duden online „Abgabefrist“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.