Ablenkungsmaßnahme
Ablenkungsmaßnahme (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Ablenkungsmaßnahme 
 | die Ablenkungsmaßnahmen 
 | 
| Genitiv | der Ablenkungsmaßnahme 
 | der Ablenkungsmaßnahmen 
 | 
| Dativ | der Ablenkungsmaßnahme 
 | den Ablenkungsmaßnahmen 
 | 
| Akkusativ | die Ablenkungsmaßnahme 
 | die Ablenkungsmaßnahmen 
 | 
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: Ablenkungsmassnahme
Worttrennung:
- Ab·len·kungs·maß·nah·me, Plural: Ab·len·kungs·maß·nah·men
Aussprache:
- IPA: [ˈaplɛŋkʊŋsˌmaːsnaːmə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Aktion, die dazu dient, die Aufmerksamkeit in eine andere Richtung zu lenken
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Ablenkung und Maßnahme mit Fugenelement -s
Synonyme:
Unterbegriffe:
- [1] Finte, Scheinangriff, Vorsingen
Beispiele:
- [1] Die Eltern mussten zu immer intensiveren Ablenkungsmaßnahmen greifen, um ihr schreiendes Baby zu beruhigen.
- [1] Das niedrig fliegende Flugzeug wird schnell als Ablenkungsmaßnahme enttarnt.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] canoonet „Ablenkungsmaßnahme“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Ablenkungsmaßnahme“
- [1] Duden online „Ablenkungsmaßnahme“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.