Abmangel
Abmangel (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Abmangel 
 | die Abmängel 
 | 
| Genitiv | des Abmangels 
 | der Abmängel 
 | 
| Dativ | dem Abmangel 
 | den Abmängeln 
 | 
| Akkusativ | den Abmangel 
 | die Abmängel 
 | 
Worttrennung:
- Ab·man·gel, Plural: Ab·män·gel
Aussprache:
- IPA: [ˈapˌmaŋl̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] veraltend, süddeutsch: Defizit, Minuswachstum, Verlust
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Abgang
Beispiele:
- [1] Eine Gemeinde, die mehr ausgibt, als sie einnimmt, erwirtschaftet einen Abmangel.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Abmangel“
- [1] kreditabc.de: „“
- [1] finanz-lexikon.de: „“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.