Absperrhahn
Absperrhahn (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Absperrhahn | die Absperrhähne | 
| Genitiv | des Absperrhahnes des Absperrhahns | der Absperrhähne | 
| Dativ | dem Absperrhahn dem Absperrhahne | den Absperrhähnen | 
| Akkusativ | den Absperrhahn | die Absperrhähne | 
Worttrennung:
- Ab·sperr·hahn, Plural: Ab·sperr·häh·ne
Aussprache:
- IPA: [ˈapʃpɛʁˌhaːn]
- Hörbeispiele: Absperrhahn (Info)
Bedeutungen:
- [1] Bauelement, das es ermöglicht, den Durchfluss einer Flüssigkeit oder eines Gases durch eine Rohrleitung entweder zuzulassen oder zu sperren
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Sie schloss den Absperrhahn.
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Absperrhahn“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Absperrhahn“
- [1] Duden online „Absperrhahn“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.